Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Elmar Theveßen über die US-Wahl und wie es weitergehen könnte

Elmar Theveßen (Foto: privat)

“Insgesamt wird es ein schwieriges Unterfangen, die Gemüter zu beruhigen”

Noch während die letzten Bundesstaaten zu Ende ausgezählt werden und der amtierende Präsident Donald Trump vor Gerichten versucht die Ergebnisse anzufechten informiert uns der Autor Elmar Theveßen über das, was jetzt passieren muss

Buch-Magazin: Was ändert sich jetzt durch die Wahl von Joe Biden? Wird er es schaffen, die USA wieder zu vereinen?
Elmar Theveßen: Wenn Joe Biden der neue Präsident wird, muss er den Unterstützern von Donald Trump – und das sind ja mehr als 70 Millionen Menschen – die Angst nehmen, dass sich das Land jetzt in Richtung Sozialismus entwickeln wird. Das wird nicht einfach. Deshalb kommt es darauf an, dass er in seiner Rhetorik persöhnliche Töne anschlägt und Gesprächsangebote an die Republikaner macht. Insgesamt werden ihn die Menschen aber an seinen Taten messen.
Insofern ist es recht wahrscheinlich, dass er das ein oder andere Ministeramt in seiner Regierung Politikern aus dem moderateren Flügel der republikanischen Partei anbieten wird. Insgesamt wird es ein schwieriges Unterfangen, die Gemüter zu beruhigen und alle zu überzeugen, dass er ein Präsident für alle Amerikaner sein wird.

Was kann Trump jetzt noch versuchen um doch noch an der Macht zu bleiben?
Donald Trump ist dabei, mit einer Armee von Anwälten die Wahlergebnisse in wichtigen Bundesstaaten wie Michigan und

560 Seiten, gebunden Piper Euro 25,00 (D) Euro 25,70 (A) ISBN 978-3-492-07011-9

Pennsylvania anzuzweifeln und anzufechten. Gleichzeitig könnte er seine Anhänger zu großen Demonstrationen aufrufen. Es würde sicher auch heftige Proteste der anderen Seite geben, so dass gewalttätige Auseinandersetzungen nicht auszuschließen sind. Das Land stürzt dann in eine Verfassungskrise, in deren Verlauf republikanisch dominierte Bundesstaaten wie Wisconsin und Pennsylvania Wahlmänner für Trump nominieren könnten, auch wenn Joe Biden dort die Wahl gewonnen hätte. Am Ende würde über das Wahlergebnis vor Gericht oder in politischen Verhandlungen zwischen den Parteien entschieden.

Was hat Trumps Regentschaft für immer zerstört?
Den bisher unerschütterlichen Glauben daran, dass ein Abgleiten der amerikanischen Demokratie in ein autoritäres, sogar faschistisches Regime unmöglich ist.

Sind die USA nach Trump noch ein verlässlicher Partner?
Vertrauen entsteht nicht durch Strukturen, sondern vor allem durch Menschen, und es wächst nur mit der Zeit. Ein Präsident Joe Biden und eine Vizepräsidentin Kamala Harris könnten Amerika wieder zu einem verlässlichen Partner machen. Aber sie müssten alle schönen Worte durch Taten beweisen.

Warum merken Trumps Anhänger nicht, dass er ihre Situation nicht verbessert?
Weil sie allen anderen Informationsquellen als Trump und den rechtskonservativen Medien nicht vertrauen. Deshalb sind sie fest davon überzeugt, dass nicht Trump die Schuld am Stillstand oder Rückschlag trägt, sondern die angeblich radikalen Demokraten und die vermeintlich linken Medien. Sie glauben, dass ihr Präsident eine zweite Amtszeit braucht, um seine Versprechen einzulösen.

Was sind Ihrer Meinung nach die ersten Schritte von Joe Biden als Präsident, für den Fall das er letztendlich bestätigt wird? Was wird er als erstes rückgängig machen?
Ein Präsident Joe Biden würde sehr schnell einen Plan zur Eingrenzung der Coronapandemie inkl. eines staatlichen Hilfspakets umsetzen, den Wiedereintritt in das Pariser Abkommen zum Klimaschutz erklären, die trumpschen Steuersenkungen für Reiche rückgängig machen und ein großes Infrastrukturprojekt angehen, um die amerikanische Wirtschaft anzukurbeln.
Copyright: Piper

zum Buch