Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Farbenfeuer „Träume & Sehnsüchte“

Bunt, lebendig, fetzig, poetisch und tiefgehend. So lässt sich das Debütalbum „Träume und Sehnsüchte“ von Farbenfeuer kurz und knackig beschreiben. Max Weninger (22) und Tim Proy (19) – Kopf und Herz der 11-köpfigen Newcomerband aus dem südlichen Niederösterreich – vereinen spielerisch auf ihrer ersten Platte Elemente aus verschiedensten musikalischen Welten. Einflüsse von Pop- und Rocklegenden à la Queen, Paul Simon und Elton John sind genauso erkennbar wie Inspirationen aus Musicals und dem modernen progressiven Rock-Bereich.
Während Proys verspielter Klavierstil seinen gefühlsgeladenen Gesang unterstreicht, fügen sich Weningers charismatische Gitarrensoli auf wunderbare Weise in die pompösen Chor-, Bläser- und Streicherarrangements.

Die stärkste Inspiration für Proys Texte sein eigenes Leben. In einer selbstverständlich wirkenden Aufrichtigkeit singt er von der Achterbahn, die durch sein tiefstes Innerstes fährt – mit allen Höhen und Tiefen, Ecken und Kanten. Seine Liebe zu Dichtern wie Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke und Mascha Kaléko prägte den Stil des jungen Künstlers ebenso wie Georg Danzer, Herbert Grönemeyer und Konstantin Wecker – Größen der deutschsprachigen Musikwelt.

Nachdem Proy im Sommer 2019 zur Backstagefeier bei einem Wecker-Konzert eingeladen wurde, entstand ein wohlwollendes und interessantes Gespräch zwischen den beiden. „Das gefällt mir, mein Lieber. Musikalisch und thematisch“, antwortete Wecker Anfang 2021 auf die Anfrage des jungen Künstlers bezüglich eines Labelvertrags zwischen Farbenfeuer und „Sturm und Klang“.

Und so liegt nun das Album „Träume und Sehnsüchte“ mit dem, an eine Funk’n’Roll-Symphonie erinnernden, Singletitel „Auf zu neuen Ufern“ vor.

Tracks
1 Auf zu neuen Ufern
2 Alles fließt
3 Über mir kein König
4 Sehnsucht
5 Song mit Papa

Farbenfeuer „Träume & Sehnsüchte“
Sturm & Klang