Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Faun "Märchen & Mythen"

faun_albumMit „Es war einmal…“ beginnen märchenhafte Geschichten, die von fantastischen Welten und von mutigen Helden erzählen. Es sind Geschichten, die uns seit Jahrtausenden begleiten und deren Ursprünge in der Fantasie des Menschen liegen. Die mit Gold und Platin ausgezeichnet Mittelalter-Band Faun hat sich mit dem aktuellen Album „Märchen & Mythen“ von der Welt der heimischen Märchen inspirieren lassen. Die Band webt hierfür ein musikalisches Kunstwerk in die Traumwelt und Realität immer wieder spielend miteinander verbunden sind.
Auch die aktuelle Single „Aschenbrödel“ spannt diesen Bogen. Die Melodie mag vielen bekannt vorkommen, ist sie doch von dem berühmten tschechischen Filmkomponisten Karel Svoboda für den weihnachtlichen Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ geschrieben worden. Faun haben das Lied bearbeitet und einen stimmigen Text zu dieser berühmten Melodie geschrieben. Inhaltlich geht es hier vor allem um die Rolle der weiblichen Protagonistin, die sich trotz ihrer Plagen nicht unterkriegen lässt und durch ihre Naturverbundenheit sowie ihr nicht unterwürfiges Verhalten das Blatt wenden kann und letzten Endes zur Prinzessin wird.
Seit „Von den Elben“ gelingt es Faun immer wieder ihre mittelalterliche, folkorientierte Musik mit starken Hooks zu verbinden, die trotz der ungewöhnlichen Instrumentierung mit mittelalterlichen Instrumenten immer auch nach spannendem modernen Folk-Pop klingen. Das Lied „Aschenbrödel“ passt perfekt in diesen Kontext und der Song, basierend auf die faszinierende Melodie des bekannten Märchenfilms, hat in seiner faunschen Verspieltheit sogar so etwas wie Hitqualitäten. Da lohnt es sich mal genauer hinzuhören.
Tracks
1. Es war einmal…
2. Rosenrot
3. Seemann
4. Hagazussa
5. Sieben Raben
6. Aschenbrödel
7. Die weisse Dame
8. Jorinde
9. Spieglein, Spieglein
10. Drei Wanderer (feat. Versengold)
11. Holla
12. The Lily
Faun „Märchen & Mythen“
We Love Music