Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Frank Zander "Urgestein"

frankEr steht seit über 50 Jahren auf der Bühne, ist eigentlich gelernter Grafiker und Maler, gilt bis heute ganz offiziell als der erfolgreichste deutsche Comedy-Sänger aller Zeiten, feiert in diesem Jahr zum 25. Mal mit 3000 Obdachlosen und Bedürftigen Weihnachten im Estrel Berlin und hat den Fans des Fußballclubs Hertha BSC vor 26 Jahren ihre heutige Hymne geschenkt.
Keine Frage es geht um den Ur-Berliner Frank Zander. Und genau der meldet sich musikalisch mit einem neuen Album zurück. Blödelbarde, Gruselrocker, Schlagerzar, Engel der Armen, Reibeisen oder auch Kult-Sänger all diese Bezeichnungen gab es schon für ihn aber keine ist treffender als jene, die gleichzeitig Titel des neuen Albums ist: Urgestein Im Rahmen eines Songwritercamps in den Berliner Hansa Studios wurde ihm gleichnamiger Titel von Tom Marquardt, Andi Slavik und Maria Mascha Raykhman regelrecht auf den Leib geschrieben und gleich präsentiert er war begeistert.
Bereits sehr erfolgreich platzierte sich die erste Single-Auskopplung aus dem Album, die gut gelaunte Coverversion des Welthits Come on Eileen , die bei Zander Tanze Eileen heißt und für die es ausnahmsweise und nur für ihn eine Genehmigung aus England gab. Cool und locker aber auch nachdenklich, ernsthaft, gefühlvoll dabei immer authentisch. So lassen sich die weiteren neuen Songs von Frank Zander am besten beschreiben. Und auch eine echte Rarität hat es auf das neue Album Urgestein geschafft: Blut und Alkohol einer Neuaufnahme der von vielen Anhängern lange gesuchten Cover-Rarität Milk and alcohol aus der ARD Frank Zander Show von 1979.
Denn natürlich mangelt es dem neuen Album auch nicht an einer gewissen Prise schwarzem Humor. Zusammengefasst passt Urgestein mal wieder in keine Schublade, erfüllt aber alle Kriterien für die Bezeichnung: Echtes Urgestein! Besonders freut sich Frank, dass sein neuestes Werk zwar nicht in Stein, aber in Vinyl gemeißelt wird.
Tracks
1 Urgestein
2 Tanze Eileen (Come On Eileen)
3 Ich hab noch lange nicht genug
4 Alle Fünfe gerade sein
5 Kopf oben
6 Muss erst so richtig wehtun
7 Wir sind immer noch nicht müde
8 So egal
9 Ich bin der Größte (Für Geld tu ich alles)
10 Annett (Zicken-Pop)
11 Vegan Vampire (Böse)
12 Warte ich komme (Das Grusel-Märchen)
13 Blut und Alkohol (Milk And Alcohol)
Frank Zander „Urgestein“
Zett Records