Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Freundschaft und Vergeltung

Als über den Jahreswechsel 1965 vier Menschen an einem altehrwürdigen englischen College spurlos verschwinden, stehen nicht nur die anwesenden Lehrer und Schüler vor einem Rätsel – auch die polizeilichen Ermittlungen laufen ins Leere. Allein Anthony Brewer, ehemals Zögling des Knabeninternats und mittlerweile pensionierter Rechtsanwalt, lässt das damals Geschehene nicht los. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Cold Case aufzuwärmen und das Raven-Hall-Mystery mit den Mitteln der Gegenwart zu lösen.

Ein meisterhaft komponierter Roman mit originellen Twists und nachbebender Spannung.

Autor
Helmut Krausser
, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. „Fette Welt“ (1992), „Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter“ (1993), „Thanatos“ (1996), „Der große Bagarozy“ (1997), „UC (Ultrachronos“ (2003), „Eros“ (2006), „Die kleinen Gärten des Maestro Puccini“ (2008), „Einsamkeit und Sex und Mitleid“ (2009), „Die letzten schönen Tage“ (2011), „Nicht ganz schlechte Menschen“ (2012), „Gebrauchsanweisung für den FC Bayern München“ (2015), „Alles ist gut“ (2015), „Geschehnisse während der Weltmeisterschaft“ (2018) und zuletzt der Lyrikband „Glutnester“ (2021) sowie die Romane „Trennungen. Verbrennungen“ (2019), „Für die Ewigkeit. Die Flucht von Cis und Jorge Jega“ (2020) und „Wann das mit Jeanne begann“ (2022). Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt und seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.

Freundschaft und Vergeltung

Autor: Helmut Krausser
352 Seiten, gebunden
berlin Verlag
Euro 25,00 (D)
ISBN 978-3-8270-1416-0