Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Friaul-Julisch Venetien

Der Norden des Friaul lockt mit den Julischen Alpen, den Karnischen Alpen und mit Ausläufern der furlanischen Dolomiten des nördlichen Nachbarn Trentino-Südtirol. Es warten beeindruckende Holzarchitektur in Sauris; große Wälder, türkisfarbene Seen und einsame Naturparks in Paluzza, Valcalda, Tolmezzo und Co.

Die Mitte des Friaul prägt das grüne Hügelland und die friulanische Tiefebene, geteilt vom Tagliamento-Fluss. Hier liegen San Vito al Tagliamento, Pordenone, Colli Orientali del Firuli, berühmt für weißen Wein, mit dem Hauptort Cividale del Friuli und Collio. Das venezianisch geprägte Udine war Hauptort der bis 2018 bestehenden gleichnamigen Provinz Udine, die in Friaul-Julisch Venetien aufgegangen ist. Stadt für Stadt eine Erkundung wert: Venzone, Valvasone, Tarcento und weitere. Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte von Gorizia, auch als Görz bekannt, das zum Teil slowenisch ist.

Im Süden die friulanische Küste mit kilometerlangen Stränden und Lagunen um Lignano Sabbiadoro. Es locken unter anderem das altrömische Aquileia, das Badeparadies Grado, Schloss Miramare und Schloss Duinos. Bestaunen Sie das imposante Triest, bis zum Ersten Weltkrieg bedeutendster Handelshafen der k.u.k.-Monarchie.

Die vielfältige nordost-italienische Region hat Familien ebenso viel zu bieten wie individuell reisenden Kulturinteressierten, Naturfreunden und Genussmenschen. Die kilometerlangen, flach abfallenden Strände begeistern Wasserratten. Zahlreichen Spezialitäten ziehen kulinarische Italienreisende in ihren Bann. Genießen Sie San-Daniele-Schinken aus San Daniele del Friuli, Käse aus Montasio oder die Weißweine der Region Friaul.

Steinerne Zeugnisse bewegter Geschichte lassen Kulturinteressierte tief in die Historie Italiens und der Region eintauchen. Ein halbes Dutzend großer und kleiner Naturparks von den Alpen bis zur Adria lassen das Herz von Individualisten und Naturliebhabern höherschlagen. Für alle ist unser Reiseführer „Friaul-Julisch Venetien“ kompetenter Begleiter mit zahllosen Hinweisen und praktischen Tipps von Eberhard Fohrer – alle akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert.

Von Privatzimmern und Pensionen hin zu Agriturismo im Friaul oder exklusive Hotels – unser Autor hat für jeden die passende Herberge gesucht und getestet. Das Wetter Friauls macht auch Camping in der Region Venetien zu einer Option – bei der unser Reiseführer „Friaul-Julisch Venetien“ Ihnen ebenfalls hilfreich zur Seite steht.

Autor
Eberhard Fohrer:
Jahr­gang 1952, ge­bo­ren in Mar­burg. Der Mül­ler-Autor der ers­ten St­un­de stu­dier­te Ger­ma­nis­tik und Ge­schich­te, wand­te sich aber gleich nach dem Staats­ex­amen dem Rei­se­jour­na­lis­mus zu. In den ers­ten Jah­ren nach der Ver­lags­grün­dung war er nicht nur Autor, son­dern auch Lek­tor und Lay­ou­ter. Mitt­ler­wei­le ar­bei­tet er seit über drei­ßig Jah­ren als haupt­be­ruf­li­cher Rei­se­buch­au­tor. Seine Bü­cher sind Best­sel­ler und sein Rei­se­füh­rer zu Kreta (der in­zwi­schen in der 21. Auf­la­ge vor­liegt) gilt unter Grie­chen­land­ken­nern als »Kreta-Bibel«.

Friaul-Julisch Venetien
6. Auflage 2023
Autor: Eberhard Fohrer
336 Seiten, farbig, TB.
Michael Müller Verlag
Euro 20,90 (D)
Euro 21,50 (A)
sFr 31,90 (UVP)
ISBN 978-3-96685-066-7