Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Handbuch für Zeitreisende

Wollten Sie schon immer mal nachsehen, warum die Dinosaurier ausgestorben sind – und dabei möglichst selbst am Leben bleiben? Von England nach Dänemark laufen, ohne nasse Füße zu bekommen? Zusehen, wie Stonehenge erbaut wird?

Mit diesem Reiseführer kann nichts mehr schiefgehen: Kathrin Passig und Aleks Scholz vermitteln alles, was Zeitreisende wissen müssen. Was Sie bei den Volksfesten der Maya erwartet, wogegen Sie sich vor der Reise in die Renaissance impfen lassen und welche Kleidung Sie für die Weichsel-Eiszeit einpacken sollten, all das erklärt Ihnen dieses Handbuch. Mehr noch: Es verrät Ihnen die schönsten Zielorte und -zeiten, nützliches Wissen über Parallelwelten und ihre Besonderheiten, Umgangsformen für jede Epoche, praktische Tipps für mehrere Weltteile und das gesamte All.

Und wenn Sie im Urlaub nicht nur an den Traumstränden der Vergangenheit herumliegen, sondern die Welt verbessern möchten, erfahren Sie hier, was dafür zu tun wäre. Schon jetzt der nützlichste Reiseführer aller Zeiten!

Vom sicheren Umgang mit Dinos, Highlights am Hofe und Reiseproviant fürs Mittelalter: Matthias Matschke liest diesen ebenso witzigen wie sachkundigen Zeit-Reiseführer.

Sprecher
Matthias Matschke
, geboren 1968, ist fester Bestandteil der TV-Serien „Ladykracher“ und „Pastewka“. Auf der Kinoleinwand begeisterte er nach „Vollidiot“ und „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ u.a. als Oberleutnant Weber in „Boxhagener Platz“.

Autoren
Kathrin Passig
, geboren 1970 in Deggendorf, ist Journalistin und Schriftstellerin. Mit anderen Personen aus dem Umfeld des Fanzines Luke & Trooke und des Internetforums „Höfliche Paparazzi“ gründete sie 2002 die „Zentrale Intelligenz Agentur“ in Berlin, deren Geschäftsführerin sie bis Sommer 2009 war. Dem von der ZIA betriebenen Weblog „Riesenmaschine“, an dem Passig sowohl inhaltlich als auch in der Entwicklung der Software maßgeblich beteiligt war, wurde 2006 ein Grimme Online Award verliehen. Mit ihrem literarischen Debüt, der Erzählung „Sie befinden sich hier“, die in der Form des inneren Monologes Not und Verwirrung einer im Schnee erfrierenden Person schildert, gewann Passig 2006 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie schreibt u. a. für die „tageszeitung“, „Spiegel Online“ und die „Süddeutschen Zeitung“.

Alex Scholz ist von Beruf Astronom und spezialisiert auf braune Zwerge. Nach Promotion 2004 und zwei Jahren Forschung in Toronto arbeitet er seit Anfang 2007 als „SUPA Advanced Fellow in Astrobiology“ an der Universität von St. Andrews in Schottland.

Handbuch für Zeitreisende
Autoren: Kathrin Passig, Alex Scholz
Sprecher: Matthias Matschke
2 CDs – ca. 156 Min.
Auswahl
Der Hörverlag
Euro 20,00 (D)
Euro 20,60 (A)
sFr 28,90 (UVP)
ISBN 978-3-8445-4053-6