Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herbert Pixner Projekt „Schian!“

»Schian!«, so nennt sich das Album Nr. 13 des Herbert Pixner Projekts. Nach dem Studioalbum Lost Elysion (2018) und den zwei Alben mit großem Symphonieorchester Symphonic Alps Live (2020) und Symphonic Alps plugged in (2021) haben sich Herbert Pixner, Manuel Randi, Heidi Pixner und Werner Unterlercher wieder ins Studio begeben um 12 neue Stücke einspielen.

Erstmals seit dem mittlerweile 17-jährigem Bestehen der Band wurde die komplette Produktion im hauseigenen Tonstudio von Herbert Pixner, dem gnadenlosSTUDIO im tirolerischen Gnadenwald, realisiert.

Als Specialguest konnte der aus Ladinien in Südtirol stammende und zur Zeit in Berlin lebende Pianist Alessandro (Alex) Trebo gewonnen werden. Die Erweiterung der Stammbesetzung durch einen Pianisten und die daraus resultierende Klangfülle und Dynamik eines Konzertflügels war wieder eine neue musikalische Herausforderung.

Und falls sie sich fragen was »Schian« bedeutet? »Schian« steht im Südtiroler Dialekt für »Schön«. Schönheit ist freilich subjektiv und liegt vor allem im Auge des Betrachters. Ein bewusst getroffenes Werturteil. Aber wir sind uns sicher, dass auch Sie dieses Album genauso »Schian« finden wie wir.

Die Pressestimmen sind durchweg voll des Lobes und der Musiker wird als Aushängeschild Südtirols für innovative Volksmusik auf höchstem Niveau gefeiert. Multiinstrumentalist PIXNER wuchs in Walten im Passeiertal (Südtirol) auf und lernte / studierte Klarinette, diatonische Harmonika und weitere Holz- und Blechblasinstrumente. PIXNER entwickelte über die Jahre eine ganz spezielle Spieltechnik und Spielgefühl, wie man es sonst kaum findet. Wer bei Alpenmusik an Trachten und Alphörner denkt, der wird hier erneut eines Besseren belehrt. Hier trifft Tradition auf Moderne und entfacht ein musikalisches Feuerwerk, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte! Spielfreudig, innovativ, mit viel Leidenschaft und Temperament und mit jazziger Leichtigkeit werden die zwölf Songs präsentiert. Berührend, virtuos und ausdrucksstark!

Tracks
1 Prelude
2 Tango No. 5
3 Blauer Mond
4 Teufelstanz
5 Lörget Blues
6 Brezza Di Mare
7 Liebele
8 Poppy
9 Noires
10 Hoi Gitano!
11 Pfiati
12 Schallalalala

Herbert Pixner Projekt „Schian!“
Three Saints Records