Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Aufregend neue Kochinspirationen aus Westafrika.

Bunte Farben, frische Zutaten, intensive Aromen – so überraschend vielfältig ist die westafrikanische Küche. Die The Guardian-Kolumnistin Lopè Ariyo lädt Sie ein, die Küche ihrer Heimat Nigeria kennenzulernen und zeigt Ihnen in diesem ganz persönlichen, farbenfrohen Kochbuch, wie sie mit einfachen, frischen Zutaten geschmacksintensive Gerichte für jede Gelegenheit kreieren. Mit diesen Rezepten eröffnet sich Ihnen eine ganz neue Geschmackswelt in Ihrer Küche.

Schillernd, inspirierend, modern – so schmeckt Westafrika. Von authentischen Klassikern der westafrikanischen Küche wie Jollof Reis oder Okele, einer westafrikanischen Pastavariation, über Experimente mit neuen Zutatenkombinationen, wie Hibiskus-Hähnchen, bis zu kreativen Neuinterpretationen, wie Hasselback-Kochbananen oder Lamm Pie nigerianischer Art – mit diesen über 100 Rezepten holen Sie sich den Geschmack Westafrikas in Ihre Küche. Lopè Ariyo zeigt Ihnen dabei, was die moderne nigerianische Küche alles zu bieten hat.

Traditionelle westafrikanische Rezepte treffen auf europäische Zutaten. Dazu eine übersichtliche Warenkunde der wichtigsten Zutaten und mehr als 100 Rezepte. Als Ergänzung persönliche Anekdoten und Geschichten aus der nigerianischen Heimat der Autorin.

So schmeckt Westafrika! Entdecken Sie die westafrikanische Küche mit authentischen Rezepten aufregend neu interpretiert.

Autorin
Die Autorin Lopè Ariyo, in London geboren und aufgewachsen, kombiniert in ihrer Küche ihre westafrikanischen Wurzeln mit ihrem europäischen Leben im Hier und Jetzt. So führt sie sehr zugänglich in die westafrikanische Küche ein und schafft die Verbindung zu europäischem, zeitgemäßem Kochen. Ihre Message: dass jeder beim Essen Heimat schmecken kann, egal wo auf der Welt sich jemand befindet. Sie schreibt eine regelmäßige Kolumne im The Guardian und hält Supper Clubs ab.

Hibiskus
Autorin: Lopè Ariyo
192 Seiten, mit über 80 farbige Fotos und Illustrationen, gebunden
Dorling Kindersley Verlag
Euro 19,95 (D)
Euro 20,60 (A)
ISBN 978-3-8310-4241-8