Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ich lieb‘ dich überhaupt nicht mehr

Endlich scheint Ruhe einzukehren in Lukas Hammersteins Alltag – mal abgesehen von dem Babygeschrei, das bei ihm neuerdings durchs Haus schallt. Doch dann kommt der Reporter der Hamburg News in Berührung mit der immer radikaler auftretenden Klimaschutzbewegung und erfährt schneller, als er gucken kann, dass es hinter den Kulissen heiß hergeht: Hier brodelt der Streit, prallen Idealismus und Geltungssucht aufeinander, werden Ränkekämpfe ausgefochten.

Im Zentrum des Geschehens steht die junge, charismatische Mara Altmeier, an der sich nicht zuletzt die Öffentlichkeit reibt. Besorgt verfolgen Lukas und sein Freund Clemens, der sich in Mara verliebt, wie der Hass vom Internet ins echte Leben überschwappt, denn auf eine Entführung folgt schon bald der erste Tote, dann noch einer – und Hammerstein ist fest entschlossen, auch diesmal aufzuklären, was hinter diesem Fall steckt.

Autor
Lars Haider
, geboren 1969 in Hamburg, ist seit 2011 Chefredakteur des Hamburger Abendblatts. Zuvor arbeitete er für verschiedene Zeitungen. Er gilt als einer der Journalisten in Deutschland, die Olaf Scholz so gut kennen wie kaum ein anderer, sein Buch über den Kanzler wurde 2022 zum Spiegel-Bestseller. Im selben Jahr erschien sein Buch »Das Phänomen Markus Lanz – Auf jede Antwort eine Frage«. Haider ist zusammen mit zwei Freunden Gastgeber des Wein-Podcasts »Vier Flaschen«, der alle zwei Wochen erscheint, und pflegt eine WhatsApp-Freundschaft mit Udo Lindenberg. Er ist ein fanatischer Krimileser und großer Fan von Agatha Christie. Der erste Band seiner Lukas-Hammerstein-Reihe, »Einer muss den Job ja machen«, erschien 2023 bei Hoffmann und Campe und wurde von den Lesern und der Presse begeistert aufgenommen.

Ich lieb‘ dich überhaupt nicht mehr

Autor: Lars Haider
352 Seiten, Broschur
Hoffmann und Campe
Euro 18,00 (D)
ISBN 978-3-455-01702-1