Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Jahrhundertstimmen 1900-1945 – Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen

Die Jahre 1900 bis 1945 in über 200 Stimmen, ein akustisches Geschichtsbuch, ein unverzichtbares Standardwerk.

Die größte bislang im Hörbuch erschienene historische Originalton-Dokumentation, herausgegeben von Hans Sarkowicz, Ulrich Herbert, Michael Krüger und Christiane Collorio.

Zu hören sind u. a. Originalaufnahmen von Kaiser Franz Joseph I., Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Clara Zetkin, Max Pechstein, Thomas Mann, Ernst Thälmann, in editorischer Einbettung Ausschnitte aus NS-Reden, Papst Pius XII., Sigmund Freud, Albert Einstein u. v. a..

In 230 historischen Originalaufnahmen sind die Ereignisse, das Leben in Politik, Kultur und Wissenschaft zu hören, unmittelbar und authentisch. Direkter war das Kaiserreich nie erlebbar als durch die Reden Wilhelms II. oder des echten Hauptmanns von Köpenick. Die Widersprüchlichkeiten der Weimarer Republik nie nachvollziehbarer als durch die Originalaufnahmen der Debatten im Reichstag der Jahre 1930 und 1933.

Eindeutiger war die Absicht der Nationalsozialisten nie darstellbar und der Nachdruck des Widerstands und der Emigration nie erlebbarer als durch die sorgsam ausgewählten NS-Töne oder deren Gegenredner wie Franz Werfel, Thomas Mann oder Martha Arendsee.

In Gesprächen mit dem Historiker Ulrich Herbert, dem Verleger und Autor Michael Krüger und der Wissenschaftshistorikerin Annette Vogt führt Hans Sarkowicz ein und liefert Hintergründe zu den historischen Tonaufnahmen.

Jahrhundertstimmen 1900-1945 – Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen
Hrsg.: Hans Sarkowicz, Ulrich Herbert, Michael Krüger, Christiane Collorio
3 MP3-CDs – 1.450 Min.
inkl. 50 seitiges Booklet
Der Hörverlag
Euro 60,00 (D)
Euro 61,70 (A)
sFr 81,00
ISBN 978-3-8445-1518-3