Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kapuze „Einfach kompliziert“

Kapuzen haben sie alle aufgehabt, die sich zunächst unerkannt die Welt ansehen wollten. Mönche, die Ewoks, The Saint, Schneewittchen und so mancher coole Teenager beobachten die Menschen und wie sie sich verhalten zuerst aus dem Schatten ihrer textilen Schutzräume, bevor sie der Welt ihr eigenes Antlitz präsentieren. So ähnlich war es auch bei der Band Kapuze aus Ingolstadt, die ihren Namen nicht ganz ohne Grund gewählt hatte, bevor sie 2019 ihr Debüt „Tourbus“ veröffentlichten. Das klang direkt wie von 0 auf 100, raus in die Welt … doch eine Corona-Welt und ein Tourbus offenbarte sich ab 2020 als schwierige Kombi. Also zurück ins Tonstudio, so dass mit „Einfach kompliziert“ nun das zweite, ein sehr abwechslungsreiches Indiepop-Album vorliegt, das den einfachen Dingen im Leben nachspürt, ohne dabei allzu kompliziert sein zu wollen.

Die Band um den kreativen Kopf und Pianisten Christian Mayer hat für sich selbst Zartbitter Pop/Rock als Nische erfunden – weniger süß, aber dafür mehr Kakao, mehr Inhalt! Von einer Bewunderung für die Liedkunst eines Udo Lindenbergs angetrieben, will auch das Quintett aus Ingolstadt mit leicht wirkenden, guten Pop-Songs mit ´tanzbarer Lyrik´ begeistern, die um Themen kreisen, die einen unter der Kapuze wirklich beschäftigen. Aus den textilen Schutzräumen werden musikalische. Wie bleibt man ehrlich mit sich selbst und wie navigiert man mit seinen Plänen durchs Leben, wenn doch immer wieder alles anders kommt. Dabei spielen sie gekonnt mit den Stilen und haben mit Magdalena Utzt eine charismatische Stimme, die in der Lage ist, schon mal eine Rockröhre á la Inga Rumpf zu geben.

Tracks
Einfach komplizert
Vielleicht
Jeder zweiter Tag
Tante Frieda
Kleine Gesetze
Damit Du mir
Wenn doch nur
Lebenslauf
Wahlplakat
Du und ich

Kapuze „Einfach kompliziert“
Donauwellenmusic