Malerische Klippendörfer, herrliche Küstenwanderwege, feinsandige Strände und uraltes Kulturland – es gibt viel zu erleben in Ligurien. Das Autorenduo Sabine Becht und Sven Talaron haben den weiten Rivierabogen zwischen Frankreich und der Toskana ausgiebig und oft erkundet und alles vor Ort recherchiert. In ihrem Reiseführer Ligurien zeigen sie alle Seiten der facettenreichen Region: Im Westen teilt sich die Riviera di Ponente in Blumenriviera und Palmenriviera mit stimmungsvollen Küstenorten und bezaubernden Dörfern im Hinterland.

Im Osten zeigt sich die Riviera di Levante deutlich bergiger und schroffer, hier finden sich neben berühmten Küstenorten wie Portofino und Sestri Levante die terrassierte Kulturlandschaft rund um die fünf Fischerdörfer der Cinque Terre, sowie einer der schönsten Häfen Italiens, der Porto Venere am Eingang zum Golfo di La Spezia. Genau in der Mitte der beiden Küstenstreifen liegt die Hauptstadt Liguriens: Genua, »La Superba«, fasziniert mit engem Gassengewirr, prachtvollen Palästen und Kirchen und geschichtsträchtigen Orten.

Bei jedem Ort geben die Autoren zahlreiche Empfehlungen für Unterkünfte und Lokale, sowie Tipps zu kulinarischen Spezialitäten der Region und besonderen Shoppingadressen. Gleich am Anfang des Buches findet sich außerdem eine Übersicht über die besten Strände der Region, die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte Liguriens und die schönsten Aktivitäten und Ziele rund ums Thema Familienurlaub.

Die im Reiseführer beschriebenen Wanderungen führen entlang der wildromantischen Küste. Gerade zwei ligurische Gegenden üben eine ganz besondere Anziehungskraft auf Wanderer aus: zum Promontorio di Portofino und zur Cinque Terre finden sich deshalb je drei Wanderungen im Reiseführer. Aber auch abseits dieser beiden Wanderreviere hält Ligurien jede Menge interessante Pfade zum Erkunden bereit, zum Beispiel eine alte Römerstraße, die sich mit herrlichen Ausblicken von Albenga nach Alassio erstreckt.

Autoren
Sabine Becht, ge­bo­ren in Wies­ba­den, stu­dier­te in Bam­berg Ame­ri­ka­nis­tik und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft. Schon in ihren Se­mes­ter­fe­ri­en war sie für den Micha­el Mül­ler Ver­lag in Grie­chen­land un­ter­wegs, bevor sie 1997 mit »Tu­ne­si­en« ihren ers­ten ei­ge­nen Rei­se­füh­rer schrieb. Den gibt es zwar nicht mehr, dafür aber di­ver­se zu Ita­li­en (Rom, Pie­mont, Li­gu­ri­en, Elba etc.), zu den grie­chi­schen In­seln (Ke­fa­lo­nia & Itha­ka), zu Meck­len­burg-Vor­pom­mern und zu Ös­ter­reich.

Sven Talaron, ge­bo­ren am Rand des Fich­tel­ge­bir­ges und schon früh mit einer ge­hö­ri­gen Por­ti­on Fern­weh nach Ber­gen und Meer aus­ge­stat­tet. Be­gann nach dem Stu­di­um (Ge­schich­te und Ger­ma­nis­tik) für den Micha­el Mül­ler Ver­lag zu ar­bei­ten. Autor di­ver­ser Rei­se­füh­rer zu Ita­li­en (Abruz­zen und Li­gu­ri­en), Grie­chen­land (Ke­fa­lo­nia & Itha­ka), Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Ost­see­küs­te und Se­en­plat­te) und Ös­ter­reich (Kärn­ten).

Ligurien
7. Auflage 2025
Autoren: Sabine Becht, Sven Talaron
384 Seiten TB., farbig
Michael Müller Verlag
Euro 20,90 (D)
Euro 21,50 (A)
sFR 31,90 (UVP)
ISBN 978-3-96685-405-4