Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Marc Reece „Dreamer“

Was lange währt, wird endlich gut. So könnte das Motto für „Dreamer“ lauten, denn endlich erscheint der bereits mit Spannung erwartete Nachfolger des hochgelobten letzten Soloalbums des Blues/Rock-Gitarristen Marc Reece („Let It Burn“, Inakustik, 2009). Dass es so lange gedauert hat, die neue Platte fertig zu stellen, ist schlicht der Tatsache geschuldet, dass Marc Reece vor allem auf der Bühne zuhause ist und extensiv in Asien und Europa Konzerte gegeben hat. Dazwischen war er noch mit anderen Künstlern fast überall auf der Welt auf Tournee, um sich schließlich Mitte 2019 an die Aufnahmen für sein viertes Studioalbum zu machen.

Zehn Songs lang tritt Marc Reece auf „Dreamer“ nun erneut den Beweis an, dass er zwar zurecht als Ausnahme-Gitarrist gehandelt wird – was vor allem bei den Instrumentals „One For Hannes“ und „At The Market“ deutlich wird – doch die Songs als Solche bei ihm im Vordergrund stehen, die von teil-weise sehr persönlichen Erfahrungen handeln, und die den Hörer mal groovig, mal gefühlvoll und ver-träumt mit auf eine musikalische Reise nehmen.

Mit „Dreamer“ ist man ganz nah dran an dem Mann, der Rory Gallagher, Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan zu seinen Einflüssen zählt, und der doch durch seinen ganz eigenen Stil unverkennbar ist, indem er den traditionellen Blues mit etwas Country, Fusion und 70er Jahre-Rockriffs erweitert.

Tracks
1 Bernie
2 Dreamer
3 One for Hannes
4 No chance child
5 Harder than it seemd
6 Scorpion man
7 I’m ready
8 Shake it
9 At the market
10 Rock’n’roll hero

Marc Reece „Dreamer“
LuckyBob Records