Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mega-Wissen. Geschichte

Staunen, lesen, lernen für die ganze Familie. Mit hochwertigem Einband und über 1000 spektakulären Abbildungen.

Wie machten die ersten Menschen Feuer? Woraus entsprangen die Ideen der Aufklärung? Diese visuelle Zeitreise in Buchform geht den wichtigsten Ereignissen und Wendepunkten der Geschichte, vergangenen Kulturen und untergegangenen Reichen auf den Grund. Anhand spektakulärer Bilder zeigt und erklärt das Buch alle historischen Ereignisse – von antiken Zivilisationen bis zur Klimakrise. 6 Kapitel decken dabei alle wichtigen Epochen der Geschichte ab: Nachdem es zunächst um die ersten Menschen und den Aufstieg und Fall antiker Reiche – von den alten Ägyptern bis zu den Römern – geht, läutet zunehmender Handel das Mittelalter ein.

Die islamische Welt wird zu einem Zentrum der Wissenschaft, während in Europa der christliche Glaube den Alltag der Menschen bestimmt. Große Entdeckungen und weltumspannende Imperien charakterisieren die Frühe Neuzeit, bevor die Industrialisierung ein neues Zeitalter einläutet. Das abschließende Kapitel zur modernen Welt beginnt mit dem ersten Weltkrieg und endet mit den Auswirkungen von Covid-19.

Dabei erzählt das Buch Geschichte auf eine absolut einzigartige, visuelle Art und Weise, indem es das Foto eines manchmal durchaus kuriosen Objekts zentral in den Mittelpunkt einer jeden Seite stellt. Ein alter BMW Isetta, dessen Tank durch einen Kanister ersetzt wurde, um einen Menschen über die deutsch-deutsche Grenze zu schmuggeln, ist beispielsweise Aufhänger für das Thema Kalter Krieg. Historische Abbildungen und Fotografien zeigen die Berliner Konferenz, auf der die europäischen Mächte Afrika unter sich aufteilten, oder Frauen, die im Ersten Weltkrieg in einer Munitionsfabrik arbeiten.

Eine Fülle an fachlichen Informationen sorgt um die Bilder herum für den historischen Kontext. Kurze Bildfolgen machen Prozesse wie beispielweise das Entstehen eines Terrakotta-Kriegers deutlich. Daneben sorgen zahlreiche historische Karten und Zeitstrahlen für eine genaue geschichtliche Einordnung. Das bildgewaltige, aufwendig gestaltete Wissensbuch fördert also ein grundlegendes Verständnis von Geschichte und deren Zusammenhänge – ein tolles Geschenk und ideales Nachschlagewerk für den Geschichtsunterricht.

Mega-Wissen. Geschichte
ab 8 J.
320 Seiten, farbig, gebunden
Format: 257 x 308 mm
DK Verlag
Euro 26,95 (D)
Euro 27,80 (A)
ISBN 978-3-8310-4549-5