Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mord ist eine harte Lehre

März, 1870 – eigentlich ist es schon Frühling, aber der Winter hält sich hartnäckig, vor allem in London. Die City liegt unter einem klammen, kalter Nebel verborgen. Kein Wunder, dass in seinem Schutz Verbrechen begangen werden. So auch an diesem Tag, als ein Mann mit der Nachricht von einem Mord bei Scottland Yard eintrifft: Hinter einem Restaurant in Picadilly wurde die Leiche einer jungen Frau zwischen den Abfällen entdecken.

Die Spur führt Inspector Ben Ross nach Salisbury, wo er die traurige Nachrichte der Ermordeten erfährt, einem Adoptivkind namens Emily Devray, das nach dem Tod der Adoptiveltern völlig mittellos dastand. Aber wer hat Emily getötet? Und wie kam die Leiche in den Hinterhof nach Piccadilly?

Lizzy, Bens Ehefrau, beschäftigt sich derweil mit dem mysteriösen Fall einer anderen jungen Frau, die immer wieder beobachtet wird, wie sie im ersten Stockwerk eines herrschaftlichen Hauses am Fenster sitzt und malt oder strickt – aber nie sieht man sie das Haus verlassen.

Das geheimnisvollen Mädchen, das die Leute immer wieder in einem Haus auftauchen sehen, von dem aber niemand etwas Genaues weiß – und das dann plötzlich ganz verschwindet. Bald schon weisen Indizien auf eine Verbindung zwischen den Fällen. Und es wird wieder einmal gefährlich für Lizzy und Ben!

Autorin
Ann Granger
war früher im diplomatischen Dienst tätig. Sie hat zwei Söhne und lebt heute mit ihrem Mann in der Nähe von Oxford. Bestsellerruhm erlangte sie mit der Mitchell-und-Markby-Reihe und den Fran-Varady-Krimis. Nach Ausflügen ins viktorianische England mit den Kriminalromanen „Wer sich in Gefahr begibt“ und „Neugier ist ein schneller Tod“ knüpft sie mit „Stadt,Land, Mord“, dem ersten Band der Reihe um Inspector Jessica Campbell, wieder unmittelbar an die Mitchell-und-Markby-Reihe an.

Mord ist eine harte Lehre
Autorin: Ann Granger
365 Seiten, gebunden
Lübbe
Euro 20,00 (D)
ISBN 978-3-7857-2656-3