Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mühlviertler Todesspur

In der Ratgöbluckn in Perg, dem größten begehbaren Erdstall im Mühlviertel, wird eine junge Frau tot aufgefunden, die zwei Wochen lang als vermisst galt. Um ihren Leichnam sind Kerzen aufgestellt. Chefinspektor Oskar Stern vermutet, dass sich der Täter in einer Zeremonie von seinem Opfer verabschiedet hat.

Verdächtigt werden der Lebensgefährte und die beste Freundin des Opfers, die Stern in flagranti erwischt, als er die Todesnachricht überbringt. Doch als in der Perger Kirche die Leiche einer zweiten Frau gefunden wird und keine Verbindung zwischen den Opfern besteht, weiten die Ermittler die Tätersuche aus und stoßen auf viele Hindernisse. Eines davon heißt Silvia Burgstaller, die Stern bei seinem letzten Fall kennengelernt hat.

Prompt taucht in den sozialen Netzwerken ein heimlich aufgenommenes Video von einem Treffen mit ihr auf, in dem die Polizei kritisiert wird, dass sie lieber Kaffee trinke, statt zu ermitteln. Als dann ein drittes Mordopfer auf dem Perger Hauptplatz abgelegt wird, gerät Stern dermaßen unter Druck, dass er in eine Falle des Mörders tappt.

Autorin
Eva Reichl
wurde in Oberösterreich geboren und lebt mit ihrer Familie im unteren Mühlviertel. Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitet sie heute als Controllerin und entdeckte schon früh ihre Leidenschaft fürs Schreiben. Mit ihrer Mühlviertler Krimiserie mit Chefinspektor Oskar Stern und den Thrillern rund um Diana Heller verwandelt sie ihre Heimat, das wunderschöne Mühlviertel, in einen Tatort getreu dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Böse liegt so nah?

Mühlviertler Todesspur

Autorin: Eva Reichl
352 Seiten, TB.
Gmeiner Verlag
Euro 14,50 (D)
Euro 15,00 (A)
ISBN 978-3-8392-0497-9