Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ntjam Rosie „Home Cooking“

Seit der Veröffentlichung des von der Kritik hochgelobten Albums “Elle” im Jahr 2010 hat sich die 1983 in Kamerun geborene Ntjam Rosie eine treue Fangemeinde in den Niederlanden und im Ausland aufgebaut. Für Ntjam Rosie war Musik buchstäblich alles in ihrem Leben. Aber im Laufe der Jahre wurde ihr durch die Partnerschaft und der Rolle als Mutter klar, dass es mehr im Leben gibt als nur Musik. Dieses Bewusstsein ist deutlich auf dem 2020er Album “Family & Friends” – ein musikalischer Cocktail aus Soul, Pop, Jazz, R&B, aber mit mehr Funk und groovigen Afro-Einflüssen als auf ihrem vorherigen Album “Breaking Cycles” aus 2017.

Für ihr neues Album “Home Cooking” zog sie nun ihre Inspiration noch stärker aus ihrer Heimat Kamerun. Das Album wirkt wie eine Wiederkehr: back to the Roots. Inmitten der Pandemie fasste sie den Mut, überwand ihre Angst und nahm komplett allein von zu Hause aus ein Album auf.

Dieser gezwungene Stillstand, das Innehalten gab ihrer Inneren Stimme den Raum, sich zu entfalten und zurück zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Rosie beschloss ein Werk zu „kochen“, das auf dem Gefühl basierte, das sie aus ihrem Heimatland Kamerun kennt. „But my heart longs for the life I left behind…” singt sie in dem Song EFAS ME NGA SÓ. Es geht um das Gefühl der Sehnsucht nach Heimat, das Gefühl, zu Hause zu sein, Vermächtnis, Verlust und Vertrautheit. Es vermittelt ein Gefühl von Wärme und familiärer Geborgenheit. Die 11 Songs gehen unter die Haut: warme Harmonien, akustische Gitarrenklänge, erdige Rhythmen und melancholisch verspielte Vokaleinlagen. Verbunden durch Zwischenspiele, die erklären, woher sie kommt. Sie löst sich von ihrem eher poppigen, soul-lastigen Sound der letzten Alben, und findet sich in einem sehr intimen, weltmusikalischen Klangkosmos wieder.

Ntjam Rosie strebt in ihrer Musik nicht nach Perfektion, sondern nach Verletzlichkeit. Wir kommen damit in den Genuss des wunderbar rootsigen Albums, inspiriert von der Stimme ihrer Großmutter, ihrer Familie und der Köstlichkeit des “home cooked” Essens, alles basierend auf dem Gefühl, das Rosie in ihrer Heimat Kamerun verspürt. Musik ist wie Essen, sie heilt die Seele.

Tracks
1 What is love?
2 Nomad
3 A nye’e fo’o ma (Home Cooking Version)
4 Cantique 154. A ne w’anye’e – Rosie, Ntjam / Mbengon, Ma
5 Bia Yon (Home Cooking Version)
6 Efas me nga so
7 Interlude: Eyole Ntjam
8 At the back of beyong (Home Cooking Version)
9 Interlude: Chant de la foret #2
10 Nsissim Zambe (Home Cooking Version)
11 Akiba outro

Ntjam Rosie „Home Cooking“
O-Tone Music