Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Österreich – Die ganze Geschichte

Von den Babenbergern bis zu Maria Theresia.

Kaum ein Land hat eine derart faszinierende Karriere vorzuweisen wie Österreich. Große Mo-mente und einschneidende Krisen haben den Verlauf unserer Geschichte ebenso geprägt wie neue Ideen, gesellschaftlicher Wandel, Glaube und Wissenschaft.

Diese reich illustrierte Buchreihe ist eine multimediale Entdeckungsreise zu unserer Herkunft und Heimat, erzählt aus dem Blickwinkel der Menschen von damals: den kaum bekannten Heldinnen und Helden, die Geschichte gemacht haben. Und damit mitten hinein in die Zeiten des Aufstiegs Österreichs zur europäischen Macht, des gesellschaftlichen Wandels und neuer, revolutionärer Ideen.

Als Auftakt der dreiteiligen Buchreihe setzt Österreich – Die ganze Geschichte Band 1 im 12. Jahrhundert an und rückt das Werden Österreichs ins Zentrum: Von der Zeit der Babenberger bis zu den Reformen von Kaiserin Maria Theresia und Joseph II.

Von den Babenbergern bis zu Maria Theresia. „Österreich – Die ganze Geschichte“, die Buchreihe zur ORF-Erfolgsserie, nimmt dabei nicht nur die Herrscher:innen und Mächtigen in den Blick, sondern erzählt auf Augenhöhe mit den Menschen von damals. Jedes der zehn Kapitel greift einen Schicksalsmoment heraus, rückt bislang kaum bekannte Held:innen in den Mittelpunkt und erhellt leicht verständlich die großen historischen Zusammenhänge.

Des ist der Band 1 der dreibändigen Ausgabe. Wir sehen Geschichte aus dem Blickwinkel der Menschen von damals. Mit QR-Codes direkt zu den Folgen der ORF-Serie.

Hrsg.
Mariella Gittler
begann ihre ORF-Laufbahn bei Hitradio Ö3 und wechselte 2019 vor die Kamera. Neben der Moderation der Doku-Reihe »Österreich – Die ganze Geschichte« gehört die Wienerin zum Präsentationsteam des »ZIB-Magazins«.

Co-Moderator Andreas Pfeifer war Korrespondent u. a. in den USA und Italien, zurzeit ist der Bozener Leiter des ORF-Büros in Berlin.

Peter Schöber ist Programmgeschäftsführer des Kultur- und Informationssenders ORF III und war einer der Mit-Initiatoren von »Österreich – Die ganze Geschichte«.

Österreich – Die ganze Geschichte
Hrsg.Mariella Gittler, Andreas Pfeifer, Peter Schöber
208 Seiten, gebunden
Molden Verlag
Euro 35,00 (D)
ISBN 978-3-222-15137-8