Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Rockin‘ With The Krauts Vol. 1

The Krauts Are Rockin‘ – wie konnte es nur soweit kommen?

Deutscher Rock ‘n‘ Roll aus den 50ern und frühen 60ern ruft zwiespältige Emotionen hervor, trennte Mütter von Töchtern, Brüder von Schwestern und Väter von Söhnen – der Geist des Rock ‘n‘ Roll war für die Jugend im Nachkriegsdeutschland so wichtig wie unser täglich Brot. Hail, Hail Rock ’n‘ Roll – Deliver Me from The Days of Old hatte der Prophet einst verkündet.

Die Musikindustrie sperrte die wilden Teenies schnell in den Schlagerkäfig, die richtig rauen Ausbrecher kamen an die Stimmungskanonen der Kirmesfront. Bis heute werden uns die 50er Jahre als ein pastellfarbenes Verklärungsmärchenland präsentiert, in der kein Platz ist für Rocker, Halbstarke und das Aufbegehren einer Generation gegen Verlogenheit, Vergessen und Spießigkeit.

Bear Family Records präsentiert eine Zusammenstellung abseits der großen Hits, des Fernwehs und der grotesken Verniedlichung der Jugend. Der großartige Billy Sanders ist dabei, Bernd Spier mit seiner deutschen Version von No Particular Place to Go und der tolle Garagen-Rockabilly Hey Baby von den Rockin‘ Stars – die Platte mit Pfiff! Bei manchen Stücken glaubt man, einen alten Rock ‘n‘ Roll-Sampler aufgelegt zu haben. Hier wird geschrammelt, geschrien und gerockt. Alles kommt raus – man kann die Framus-, Höfner- und Echolettekisten glühen hören.

Neben populären Künstlern wie Ted Herold, Paul Würges und Billy Sanders sind auch unbekanntere Einzelinterpreten und Bands enthalten, die noch nie auf Rock ‘n‘ Roll-Compilations erschienen sind, u. a. die Starfighters, die Six Tornados, die Rocking Stars, die Fred Hollerbach All-Stars und Frankie & The Rockets – im Original schwer zu finden und teuer!

Long live Rock ‘n‘ Roll – The Beat of the Drum is Loud and Bold: Achtung, Dschungelmusik!

Tracks
1 The Starfighters: Starfighter’s Theme
2 The German Blue Flames: Rhythm And Blues And Johnny
3 The Rocking Stars: Hey Baby (A Big Hunk O’Love)
4 Peter Kraus: Doll-Doll-Dolly
5 Billy Sanders: Ich bin kein schöner Mann
6 Fredy Brock: Schaut, schaut, das ist meine Braut (Shout! Shout!)
7 Frankie & The Rockets: Frankie’s Twist
8 Paul Würges & Seine Hit-Paraders: Let’s Go, Baby
9 Benny Quick: Motorbiene (Motorcycle)
10 Nora Nova: Männer gibt’s wie Sand am Meer
11 The Gisha Brothers: Ringelingeling
12 Billy Sanders: Lass sein (Buy A Car)
13 Fred Hollerbach All-Stars: Tiger
14 The Rackets: Wie Du (My Soul)
15 The Six Tornados: Little Wallflower
16 Frankie & The Rockets: The Rocket’s Slop
17 Paul Würges: Mary, Mary Lou
18 Ted Herold: Little Linda (Little Sister)
19 Charly Cotton & Seine Twist-Makers: Der Liebestraum als Twist
20 Mama Betty’s Band: Eine Reise nach New York (Fein, Fein, Fein)
21 The Rollicks: Sweet Little Rock’n’Roller
22 Billy Sanders: Daisy, Du musst Schlafen geh’n
23 Paul Würges & Seine Rocking All-Stars: Die Boys und ihre Babies
24 The Original Team-Beats: Rip It Up
25 Bernd Spier: Ohne ein bestimmtes Ziel (No Particular Place To Go)
26 The Starfighters: Lost John
27 Benny Quick: Denn du küsst so heiß (Just The Two Of Us)
28 Ted Herold: Ich bin ein Wanderer (The Wanderer)
29 The Progressives: I Ain’t Got You
30 The Gisha Brothers: I Want You
31 The Rattles: Bye Bye Johnny
32 Pichi: Null Uhr Zehn (Drip Drop)
33 Suzanne Doucet: Sei mein Baby (Be My Baby)

Rockin‘ With The Krauts Vol. 1
Bear Family