Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nach „Wie später ihre Kinder“ erzählt der Prix-Goncourt-Preisträger Nicolas Mathieu die Geschichte einer Frau, die beschließt, kein Opfer mehr zu sein.

Rose ist fast fünfzig, als sie Luc kennenlernt. Sie hat eine Ehe überstanden und zwei Kinder zur Welt gebracht, hat Liebschaften erlebt, Jobwechsel, Schicksalsschläge und Trauerfälle. Das Leben hat sie stark gemacht. In ihrer Handtasche steckt ein Revolver, der sie gegen die vielen Dreckskerle dieser Welt beschützen soll. Doch Luc ist anders, das spürt sie sofort. So charmant und zurückhaltend. Seit sie ihn kennt, liegt in ihren Augen ein neuer Glanz. Bis er sich eines Tages in seinem männlichen Stolz gekränkt fühlt und zuschlägt.

In seinem neuen Roman erzählt Nicolas Mathieu von einer Frau, die sich eine Waffe beschafft, damit die Angst endlich die Seiten wechselt.

Sprecherin
Therese Hämer
debütierte an den Münchner Kammerspielen und wurde von „theater heute“ zur Besten Nachwuchsschauspielerin gewählt. Sie spielte u.a. am Schillertheater Berlin, Schauspielhaus Bochum, dem Schauspiel Bonn und Residenztheater München. Seit vielen Jahren steht sie vor der Kamera und ist bekannt aus Tatorten, wie „Der irre Iwan“, Polizeiruf 110, Stromberg, Helen Dorn und der Komödienreihe „Ohne Schnitzel geht es nicht“ und vielen anderen TV & Film-Produktionen. Sie spricht leidenschaftlich Hörspiele und Hörbücher für den WDR, SWR, Deutschlandradio u.a.

Autor
Nicolas Mathieu
wurde 1978 in Épinal geboren und lebt in Nancy. Sein erster Roman erschien 2014 und wurde für das Fernsehen adaptiert. Wie später ihre Kinder wurde 2018 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet.

Rose Royal
Autor: Nicolas Mathieu
Sprecherin: Therese Hämer
2 CDs – 105 Min.
ungekürzte Lesung
DerDiwan
Euro 18,00 (D)
ISBN 978-3-941009-71-4