Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Historische Höchstspannung vom dänischen Bestsellerautor.

Los Alamos, USA, 1945: Der Elektroingenieur David Adler stößt zum Manhattan-Projekt, in dem die größten Forscher seiner Zeit an der Entwicklung der Atombombe arbeiten. David ist mit Niels Bohr verwandt, was ihm Zugang zu dieser Gruppe außergewöhnlicher Männer verschafft, zur der auch J. Robert Oppenheimer und Klaus Fuchs gehören. So wird David zu Bohrs persönlichem Assistent, kann dessen Forschung auskundschaften und dokumentieren.

Denn niemand weiß: David ist ein Spion. Er wird vom sowjetischen Oberst Kuryakin erpresst, um die Informationen der neuen US-amerikanischen Geheimwaffe mit Hilfe einer Mikrokamera in die Sowjetunion zu schmuggeln.

Je mehr David von der verheerenden Waffe weiß, an der getüftelt wird, desto weniger will er damit zu tun haben. Niemand sollte seiner Meinung nach so viel Zerstörungsmacht in Händen halten. Doch für Moral ist kaum Zeit. Trinity, der erst Atombombentest, rückt immer näher, Kuriakin macht Druck, und David entdeckt, dass er nicht der Einzige ist, der eine geheime Agenda verfolgt.

Sprecher
Josef Vossenkuhl
absolvierte seine Schauspielausbildung am Zinner Studio in München. Seit 1990 arbeitet er als freier Sprecher für Film, Funk und Fernsehen. Der gefragte Hörbuchsprecher las bisher alle Teile von Steffen Jacobsens erfolgreicher Krimireihe um Lene Jensen und Michael Sander.

Autor
Steffen Jacobsen
, 1956 geboren, ist Chirurg und Autor. Seine Bücher sind unter anderem in den USA, England und Italien erschienen. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und lebt in Kopenhagen. Nach »Trophäe«, »Bestrafung«, »Lüge« und »Hybris« ist »Sühne« der fünfte Roman um Kommissarin Lene Jensen und Ermittler Michael Sander.

Schach mit dem Tod

Autor: Steffen Jacobsen
Sprecher: Josef Vossenkuhl
793 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Random House Audio
Euro 25,95 (D & A)
ISBN 978-3-8371-5523-5