Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sie pfeifen auf herkömmliche Moralvorstellungen und leben ihr Liebesleben, wie sie es wollen: Menschen der Sexpositiv-Bewegung. Bisher eher Subkultur, durchdringt diese Bewegung mittlerweile alle Gesellschaftsschichten und das öffentliche Bewusstsein.

Intimität und Beziehung sind Verhandlungssache! Die Sexpositiv-Bewegung beruht auf Konsens: Alles ist erlaubt, was im gegenseitigen Einverständnis in der intimen Begegnung und in der individuellen Beziehung festgelegt wird. Sie bezieht alle sexuellen Identitäten und Orientierungen sowie alternative Beziehungsformen wie die Polyamorie mit ein.

Das sexpositive Lebensgefühl steht für einen achtsamen und selbstbewussten Umgang mit dem Körper, mit sexuellen Bedürfnissen und den eigenen Grenzen. Es gibt Raum zum Experimentieren und für die persönliche Weiterentwicklung. So findet jeder abseits von Konventionen und Tabus zu der Beziehung und Sexualität, die zum eigenen Leben passt!

Autorinnen
Beatrix Roidinger
ist Sexualberaterin und klinische Sexologin. Sie begleitet Paare und Einzelpersonen dabei, sich (wieder) wohler in ihrer Haut und im erotischen Spiel zu fühlen und zeigt, wie mit einer sexpositiven Haltung der Horizont erweitert werden kann. Neue Handlungsoptionen führen so aus der Enge heraus und verändern das Beziehungsleben und die gelebte Sexualität zum Positiven.

Barbara Zuschnig ist studierte Sexualberaterin und ausgebildete Coach. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit der Frage, wie Menschen ihre Sexualität und ihre Beziehungsformen sinnlich und authentisch leben können. Sie begleitet Einzelpersonen und Paare mit einer sexpositiven Haltung durch Veränderungsprozesse.

Sexpositiv
Autorinnen: Beatrix Roidinger, Barbara Zuschnig
200 Seiten, Broschur
Goldegg
Euro 22,00 (D)
ISBN 978-3-99060-211-9