Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band

sgtpepperJuni 1967: Das Sgt. Pepper-Album schlägt ein wie ein Blitz aus Fantasie und Blumen
Im Juni 2017 feiern wir das 50. Jubiliäum der Sgt. Pepper’s-LP Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band. Viele sind der Meinung, dieses sei das wichtigste und einflussreichste Album der Beatles. Die erste Hälfte des Buches ist den Beatles und Sgt. Pepper gewidmet, die zweite Hälfte reflektiert das zeitliche Umfeld in Politik und Kultur. Brian Southall war für über zehn Jahre Pressesprecher der EMI und arbeitet mit den Beatles als Solokünstler.
Der Bildband präsentiert die Geschichte des Albums in zwei Hälften: Die „A-Seite“ handelt von den Beatles, den Songs auf dem Album, dem Aufnahmeprozess in den Abbey Road Studios, wie die LP seinerzeit ankam und wie sie später als eines der größten Alben aller Zeiten anerkannt wurde.
Die „B-Seite“ lässt das besonders ereignisreiche Jahr 1967 Revue passieren: der „Summer of Love“ mit den Blumenkindern, den Vietnam-Demos, Sechs-Tage-Krieg, der Tod Che Guevaras, das erste Rolling Stone Magazin, die erste Tour von Jimi Hendrix in England usw.
Alle, die das Jahr 1967 erlebt haben, werden sich gut daran erinnern, welch enorme positive Wirkung dieses Beatles-Album auslöste. Und auch die Beatles-Fans, die nicht dabei waren, können es nachlesen: ein Rock-Album schlägt ein wie ein musikalischer Blitz aus Fantasie und Blumen.
Autor
Brian Southall
schreibt seit den 60ern über Musik, u.a. für den Melody Maker. Er blickt zurück auf eine 30jährige Karriere im Musikbusiness bei A&M, Tamla Motown, Warner. Er war Presse-Direktor bei EMI und zuständig für die Solo-Projekte der Beatles. Als erfolgreicher Autor veröffentlichte er u.a. The Beatles Memorabilia: The Julian Lennon Collection (vergriffen).

Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band

Autor: Brian Southall
192 Seiten mit über 150 meist farb. Fotos, gebunden
Format: 25 × 25 cm
Edition Olms
Euro 29,95 (D)
Euro 30,80 (A)
sFr 39,90 (UVP)
ISBN 978-3-283-01281-6