Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Sizilien-Reiseführer kennt jeden Winkel – die Ostküste mit Messina, Taormina, Giardini Naxos, Acireale, dem Ätna, Giarre, Adrano und Catania; den Südosten mit Syrakus (ital.: Siracusa), Ávola, Noto, Portopalo, Gela, Ragusa, Comiso, Vittoria.

Die Südküste lockt mit Agrigent, dem Valle de Templi, den pelagischen Inseln und Sciaccia. Im Westen finden sich Ortschaften wie Selinunte und Marinella, Mazara del Vallo, die Via del Sale von Marsala nach Trapani, Erice, Isole Egadi, Pantelleria, dem Golf von Castellammare, Segesta, Terrassini, Palermo und Monreale.

Im Norden Siziliens verzaubert die Küste mit Cefalù, der Madonie, Milazzo, den Eolischen, bzw. Liparischen Inseln Lipari, Vulcano, Salina, Filicudi, Alicudi, Panarea und der Vulkan-Insel Stromboli. Mit unserem Sizilien-Reiseführer machen Sie die größte Insel der Liparischen Inseln zu Ihrer zweiten Heimat.

Sizilien, das ist: Bezaubernde Natur und jahrtausende alte Geschichte und Kultur. Griechische Tempel und normannische Kathedralen sind nur augenfälligster Teil der Jahrtausende alten Geschichte Siziliens. Auch Römer, Staufer, Araber und andere hinterließen ihre Spuren.

Darüber hinaus bezaubert die Insel mit spektakulären Landschaften vom Salzgarten bis zum Vulkan. Kundig führt Sie der Sizilien-Reiseführer durch die Geschichte der Insel und verrät besonders sehenswerte kunsthistorische Leckerbissen von der Antike bis zum Barock – abseits der klassischen Touristenrouten.

Die Mittelmeer-Insel ist ein Feinschmeckerparadies. Die wechselnde Herrschaft hinterließ auch ihre Spuren in der sizilianischen Küche. Sieben Seiten zu „Küche und Wein-Keller“ im Reiseführer „Sizilien“ verraten die Spezialitäten der Insel, die besten Weine und worauf man auf sizilianischen Speisekarten achten sollte. Die Geheimtipps von Thomas Schröder verraten Ihnen besonders lohnende Restaurants.

Das Wetter Siziliens lädt zu Outdoor-Aktivitäten geradezu ein. Das Frühjahr mit all seiner Blütenpracht ist besonders geeignet, die Insel zu erwandern. Spektakuläre Aussichten sind gewiss. 1637 Kilometer Küste ermöglichen Wassersport jeder Art. Der Reiseführer „Sizilien“ weiß, wo es wunderbare Strände gibt, wie man den Ätna besichtigen kann und gibt bewährte Tipps zu lohnenswerten Ausflügen, etwa zum Naturspektakel Gola d‘Alcantára im taorminischen Hinterland.

Neben prall gefüllten 470 Seiten mit Stränden, Hotels, Restaurants und Unterkünften, praktischen Tipps und bewährten Hinweisen finden Sie im akribisch recherchierten Reiseführer „Sizilien“ 24 Seiten mit Wanderungen und auf 91 Seiten alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische für einen entspannten und individuellen Aufenthalt auf Sizilien.

Autor
Thomas Schröder
, Jahr­gang 1960, ge­bo­ren in Nürn­berg. Stu­dier­te Tou­ris­tik in Mün­chen und war schon seit frü­hes­ter Ju­gend von Fern­weh ge­plagt. Als aus­ge­dehn­te In­ter­rail­tou­ren und selbst eine halb­jäh­ri­ge Welt­rei­se keine dau­er­haf­te Ab­hil­fe schaf­fen konn­ten, ent­schloss er sich, die Pas­si­on zum Beruf zu ma­chen. Sein ers­tes Buch (Si­zi­li­en) er­schien 1991, und seit­dem hat er kräf­tig nach­ge­legt. Wer ihn er­rei­chen will, soll­te es nicht in sei­nem Wohn­ort Mün­chen ver­su­chen, son­dern in einer sei­ner be­vor­zug­ten Rei­se­re­gio­nen – zum Bei­spiel in Spa­ni­en.

Sizilien
12. Auflage 2024
Autor: Thomas Schröder
632 Seiten, TB., farbig
Michael Müller Verlag
Euro 28,90 (D)
Euro 29,70 (A)
sFr 43,90 (UVP)
ISBN 978-3-96685-291-3