Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Spilif „irgendetwas das du liebst“

Die österreichische Rapperin Spilif (*1989) veröffentlicht ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum„irgendetwas das du liebst“. Mit ihren philosophischen, reflektierten Texten und einem Sound zwischen Boom bap, Indie und Jazz präsentiert sie ein einzigartiges Soundbild in der Hip-Hop-Szene.

Vier befreundete Musiker der Künstlerin – Andreas Steiner, Sebastian Schweiger, Christoph Pfister, Andreas Botzenhardt – formen die Band rund um Spilif und prägen dieses Album mit einem einzigartigen Soundbild. Alle Songs wurden gemeinsam im Studio von Spilif, ihrer Band, sowie dem Künstler und Produzenten Johannes Stöckholzer erarbeitet und live aufgenommen. Die Texte drehen sich ums Scheitern und gesellschaftliche Erwartungen, das Älterwerden und die persönliche Weiterentwicklung, um die Liebe, Freundschaften und einiges mehr. Lyrisch hält es Spilif dabei philosophisch mit einer äußerst positiven Grundeinstellung.

Spilif behält die „alles wird gut-Stimmung“ selbst bei emotionalen Trennungssongs wie „Löwenzahn feat. Jo Stöckholzer“ bei, predigt Mut zum Aufgeben auf dem Titel „I quit“ und macht auch in „ich bleib hier“ deutlich, dass noch sehr lange Musik gemacht werden will. Der Albumtitel wurde aufgrund der gleichnamigen 1. Single „irgendetwas das du liebst“ gewählt, da sich die Künstlerin viel mit mental health beschäftigt und sich wünscht, dass alle Menschen etwas finden, das sie lieben und ihnen ein Stück Zufriedenheit bringt – egal ob das Musik machen/hören, wandern oder töpfern ist. Das Debütalbum „irgendetwas das du liebst“ erscheint am 06. Oktober 2023 digital, auf , sowie nur im Vorverkauf erhältlich als selbstzusammenstellbares über das Musiklabel unserallereins (Vertrieb: The Orchard).

Spilif zum Album„Ich hatte eine irre Phase zwischen Stillstand und enormer Veränderung, privat wie beruflich, persönlich wie im Freundeskreis. Wege mussten sich trennen, Dinge mussten neu beginnen. Es geht ums Loslassen und um Zufriedenheit in der eigenen Haut. Der Schreibprozess hat mir dabei geholfen und das tun die fertigen Songs jetzt hoffentlich auch für zwei, drei andere Menschen.“

Rapperin Spilif (*1989 in Innsbruck) entdeckte bereits im Deutschunterricht die Liebe zum gesprochenen und geschriebenen Wort für sich. Seit über 10 Jahren schreibt die Österreicherin nun kontinuierlich ihre philosophischen, versöhnlichen, selbst- und gesellschaftskritischen, sowie Liebe transportierenden Texte. Seit 2018 präsentiert sie ebendiese als Rapperin auf diversen Festival- und Clubbühnen. Gemeinsam mit ihrem DJ und Beatproduzenten Rudi Montaire wurden bereits über 100 Shows gespielt und Konzertabende für u.a. Jeru the Damaja, Lord Finesse, Goldroger, MC Rene, Johnny Rakete, uvm. eröffnet. Als weiteren künstlerischen Schritt wurden 2022 für das Debütalbum befreundete Musiker zusammengetrommelt und es entwickelte sich ein unverkennbarer, eigenwilliger Hip/Hop-Bandsound rund um die Wortakrobatin. Spilif feierte ihr Live-Debüt mit Band vor voller Kulisse am Reeperbahn Festival 2022. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, weitere MusikliebhaberInnen live mit ihrer Musikalität und sprachlichen Finesse zu begeistern.

Tracks
1. retrospektiv
2. Rap ist
3.I quit
4. Tetris
5. Spilif feat. Jo Stöckholzer – Löwenzahn
6. irgendetwas das du liebst
7. Schwerkraf
8. nichts zu wünschen
9. rebellischer Hippie
10. ich bleib hier
11. momento mori

Spilif „irgendetwas das du liebst“
unserallereins