Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wie unsere Politik Deutschland vor die Wand fährt.

Wir verließen uns wohl zu lange darauf, dass schon auf ewig stimmen würde, was die anderen und auch wir selbst gern von uns dachten: Die Deutschen, nach denen kannst du die Uhr stellen. Doch nicht nur der beklagenswerte Zustand der Deutschen Bahn beweist, dass davon keine Rede mehr sein kann, die Zeiger vielmehr fünf vor Zwölf stehen für uns. Unser einst allenthalben bewundertes, gut funktionierendes Staatswesen produziert Staatsversagen, zerbröselt wie unsere vernachlässigte Infrastruktur, während wir zu oft schulterzuckend zusehen und uns Diskussionen darüber aufzwingen lassen, wie viele tatsächliche oder vermeintliche Geschlechter unsere behäbige staatliche Verwaltung bei der Feststellung des Personenstands wohl anerkennen sollte.

Irgendwie haben wir uns einem Trugschluss hingegeben: dass wir einen quasi genetisch verankerten Anspruch darauf hätten, unser Land als Erfolgsmodell betrachten zu können. Wie konnte es dazu kommen? Wie entstand eigentlich der Ruf, von dem wir nur noch leben? Und können wir uns wirklich noch an ihm messen, diesem verstummenden Nachklang von Wirtschaftswunder und Turniermannschaft?

Autor
Hans-Jürgen Moritz
schreibt seit mehr als drei Jahrzehnten über das Zeitgeschehen. Nach dem Studium in Berlin und Amsterdam mit anschließender Ausbildung an der Hamburger Henri-Nannen-Schule arbeitete er unter anderem in Berlin, Bonn, Washington, D.C. und Brüssel. Er war Redakteur und Korrespondent für die Nachrichtenagenturen Associated Press und Reuters, die Voice of America sowie das Nachrichtenmagazin FOCUS. Er ist nunmehr als freier Journalist und Autor tätig.

Staatsversagen
Autor: Hans-Jürgen Moritz
270 Seiten, gebunden
Quadriga Verlag
Euro 22,00 (D)
ISBN 978-3-86995-134-8