Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Von den goldgelben Stränden Porthcurnos bis zur Tate Modern in London – Südengland ist eine Destination mit großen und großartigen Kontrasten.

Südengland – das sind Normannenburgen, das ist grünes, sattes, liebliches Land mit reetgedeckten Häusern und akkurat gepflegten Vorgärten, das sind Moore im dichten Nebel, Kreideklippen, mystische Steinkreise, ehrwürdige Kathedralen und adelige Herrensitze. Englands Countryside bietet einen fast unüberschaubaren Reichtum an landschaftlicher Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten, gepaart mit einem Hauch von Exzentrik. Besonders für Individualreisende ist Südengland ein lohnendes Reiseziel, begegnet man ihnen doch zwischen Dover und Land’s End mit der typisch englischen Höflichkeit. Das Reise-Handbuch enthält zahllose Tipps zu urigen Pubs, preiswerten B&Bs, Wandervorschläge sowie die besten Adressen fürs Nightlife von Brighton.

Neben allen Highlights und Must-Sees der Region in unserem Südengland-Reiseführer entdecken Sie in Ihrem Urlaub dank der Geheimtipps von Ralf Nestmeyer zahlreiche Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt. Alles gewissenhaft vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Regional, nachhaltig und ökologisch wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten im Buch vermitteln interessante Hintergrundinformationen und machen Ihnen Land und Leute leichter zugänglich.

Los geht die große Tour in London, der pulsierenden Mega-Metropole mit zahlreichen Museen und Sehenswürdigkeiten von Weltrang – von den zahlreichen Märkten und Shoppingmöglichkeiten ganz zu schweigen. Dank der fünf Karten und Pläne der britischen Hauptstadt in unserem Reiseführer „Südengland“ behalten Sie immer den Überblick. Die Grafschaft Kent bezaubert als der „Garten Englands“. Die vielen Burgen und Kathedralen lassen Geschichte spürbar werden und machen Kent zu einer der attraktivsten Regionen Südenglands. Unser Reiseführer „Südengland“ ist überall kenntnisreicher Begleiter an Ihrer Seite.

Malerische Städtchen wie Rye und Chichester sowie die Seebäder Eastbourne und Brighton sind die Highlights der Grafschaft Sussex. Die Grafschaften Surrey, Berkshire und Wiltshire haben zwar keinen direkten Zugang zum Meer, dafür locken prächtige königliche Residenzen sowie das prähistorische Stonehenge. In Hampshire liegen mit Portsmouth und Southampton zwei der bedeutendsten Seehäfen.

Die Isle of Wight wirkt mit den reetgedeckten Cottages, den Kreideklippen und goldenen Sandstränden wie ein Südengland en miniature. Hippes Großstadtleben spielt in Bristol. Das benachbarte Bath gehört dank der rund 2000 Jahre alten römischen Bäder zum UNESCO-Weltkulturerbe. Starke Kontraste in Somerset mit der New-Age-Hochburg Glastonbury und der altehrwürdigen Kathedralenstadt Wells. Natur pur verspricht der Exmoor-Nationalpark. Ob Stadt oder Land, ob „open minded“ oder traditionell geprägt: Unser Reiseführer „Südengland“ bietet Orientierung in Zeit und Raum.

Klein, aber fein, präsentiert sich Dorset: traditionsreiche Seebäder und schroffe Felsen an der Küste, sanfte Hügel und Herrensitze im Hinterland. Die „englische Riviera“ liegt gleich westlich davon in der Grafschaft Devon. Naturliebhaber kommen im Dartmoor-Nationalpark auf Ihre Kosten. Cornwall ganz im Südwesten bezaubert durch die fjordartige Küste und einzigartige Gärten. Besonders sehenswert: Die „Lost Gardens of Heligan“ und das „Eden Project“. Dank unserem Südengland-Reiseführer finden Sie sich überall so gut zurecht, wie die Einheimischen.

Autor
Ralf Nestmeyer
ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Autor in Nürnberg. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane (»Roter Lavendel«, »Die Toten vom Mont Ventoux«) sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk.

Südengland
8. Auflage 2023
Autor: Ralf Nestmeyer
624 Seiten, farbig, TB.
Michael Müller Verlag
Euro 29,90 (D)
Euro 30,70 (A)
sFr 44,90 (UVP)
ISBN 978-3-96685-168-8