Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sven van Thom „Liebe & Depression“

Liebe & Depression sind nur vermeintlich ein ungleiches Paar. Beide wollen ans Steuer, wollen vereinnahmen, expandieren, Leben verändern. Sven van Thom widmet sich auf seinem 4. Album den daraus resultierenden emotionalen Ausnahmesituationen. Diese beiden Gefühlszustände haben für mich in ihrer Kombination etwas Reizvolles.

Das Helle und das Dunkle dicht beieinander das ist etwas, das sich thematisch durch mein ganzes Schaffen zieht. Die anrührende Ernsthaftigkeit und der vergleichsweise nur marginale Komik-Anteil sind allerdings neu in diesem Schaffen, denn der Berliner Singer-Songwriter war bislang eher als Sympathisant von Humor und charmanten Albernheiten bekannt. „Humoristische Künstler haben ja nicht selten eine grüblerische, melancholische Seite. Genau diese wollte ich endlich mal ausführlich und unzensiert zu Wort kommen lassen“, verrät er.

In 12 eindringlichen Episoden erzählt van Thom von der beginnenden Liebe, genauso wie von ihrem Weiterziehen. Er zeichnet mit trügerischer Ausgelassenheit das verheerende Verleugnen einer seelischen Schieflage nach ( Danke, gut ) und singt eine Ode an den serpentinenreichen Umweg zum Glück ( Die ganze Zeit ). In Darüber kann ich nicht lachen beleuchtet er die bittere Erkenntnis gesellschaftlicher Düsternis, die in ihrem subjektiven Empfinden existenzieller Bedrohung einer Depression erschreckend nahekommt. Es geht gleichermaßen um den unabwendbaren Aufprall, wie um die Liebe als Sprungtuch. Sie ist immer noch hier , heißt es im Finale.

Die Liebe? Die Depression? Die Antwort steht zwischen den Zeilen.

Tracks
1 Verlieb Dich bloß nicht in mich
2 Dass es knallt
3 Darüber kann ich nicht lachen
4 Heute werde ich Dich wiedersehen
5 Die ganze Zeit
6 Selten
7 Ich bin nicht die, die weint
8 Danke, gut!
9 Wie erwartet
10 OK
11 Gute Nacht
12 Sie ist immer noch hier

Sven van Thom „Liebe & Depression“
Loob