Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

The Bad Tones "Is it good enough?"

the-bad-tones-is-it-good-enough-300x300The Bad Tones ist ein Blues-getriebenes psychedelisches Rockquartett aus dem lettischen Riga, das sich durch verträumte Gitarren und komplexe Arrangements auszeichnet. Alle vier Mitglieder waren von Anfang an in die Musikszene Rigas verwoben und spielten in verschiedenen Bands, bevor sie The Bad Tones gründeten. In diesem Ensemble haben sie ihren einzigartigen Sound gefunden, indem sie Fähigkeiten aus klassischem Rock und Blues mit dem Songwriting-Ansatz moderner, unabhängiger Musik kombiniert haben.
Zuvor bekannt unter dem Namen The Pink Elephant, haben sie zwei Alben veröffentlicht – „Mellowing“ und „Cassette Concert“. Als The Bad Tones veröffentlichten sie bisher lediglich eine EP, „Bad Tunes“ in 2018.
Anfang Juli diesen Jahres folgt ihr erstes Album als The Bad Tones. Je nach musikalischer Sozialisierung denken die einen bei dem darauf entfalteten Sound vielleicht an Pink Floyd, die anderen an Tame Impala (siehe bzw höre „She’s Leaving“ oder auch „Moon Song“). “Soon I’ll Be Gone” und “My Dear” erinnern hingegen an wunderschöne Fleet Foxes-Momente. Vielseitige, musikalisch höchst versiert und clever arrangierte Lieder wie “Over Me” und “Holy Police” beweisen, dass The Bad Tones bei allen großen Referenzen ihren ganz eigenen Weg einschlagen wollen und dazu auch die Fähigkeiten mitbringen.
„Is it good enough?“ ist ein persönliches Album, welches handwerklich sehr beachtlich ein paar Jahrzehnte Musikgeschichte reflektiert und 13 stimmig-zeitgemäße Songs umfasst.
Auf ihrer Internet-Präsenz und den sozialen Medien versuchen The Bad Tones, die heutigen Probleme des Kunstkonsums zu thematisieren. Dazu konzentrieren sie sich darauf, das Publikum durch eigenwillige Aktionen in den Hörprozess ihrer Musik einzubeziehen. Ein Besuch der entsprechenden Portale lohnt sich.
Tracks
01. U-u-u
02. Over Me
03. Soon I’ll Be Gone
04. Moon Song
05. My Dear
06. Holy Police
07. Coffee
08. Winters Tale
09. Starry Night
10. I Thought
11. She’s Leaving
12. Saullekts
13. Elevator Music
The Bad Tones „Is it good enough?“
Eigenveröffentlichung