Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Frühling ist mau. Das Verbrechen in und um Lüneburg herum scheint stillzustehen. Eigentlich eine wünschenswerte Situation für die Polizei, doch Oberkommissarin Katharina von Hagemann und ihre Kollegen langweilen sich. Zudem haben sie ausreichend Zeit, um sich mit ihrem nicht immer einfachen Privatleben zu beschäftigen, was die Situation nicht unbedingt besser macht.

Dies ändert sich schlagartig, als innerhalb weniger Tage drei Leichen aufgefunden werden – alle in der Nähe von Mühlen und alle sind sie durch die gleiche Waffe gestorben: einen tödlichen Pfeil. Was für ein Täter ist hier auf der Jagd? Ist es vielleicht sogar eine ganze Jagdgruppe? Wird es weitere Tote geben? Rätsel geben ebenso die Pfeile auf, die denen aus dem Mittelalter nachempfunden sind.

Der Fall wird zu einem rasanten Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ermittlern und Bogenschützen. Doch wer ist die Katze und wer die Maus?

Autorin
Kathrin Hanke
wurde in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf. Sie jobbte beim Radio, schrieb für Zeitungen, entschied sich schließlich für die Werbetexterei und arbeitete zudem als Ghostwriterin. Ihre Leidenschaft ist jedoch das reine Geschichtenerzählen, wobei sie gern Fiktion mit wahren Begebenheiten verbindet. Daher arbeitet sie seit 2014 als freie Autorin in ihrer Heimatstadt. Kathrin Hanke ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur, sowie bei den Mörderischen Schwestern.


Totenheide

Autorin: Kathrin Hanke
281 Seiten, TB.
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-0310-1