Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Uncle Bard and The Dirty Bastards „The Men Beyond The Glass“

Folkrock garniert mit Irish Traditionals aus Nord-Italien, gespielt von Musikern, die auf die ein oder andere Weise zu viel Zeit in Irland gelebt oder da verbracht haben. Eine interessante Mischung, oder?

Zu rockig für Folkfans finden die einen und zu folkig für Rockfans finden die anderen oder genau die perfekte Mischung, deswegen können die Bastards so gut wie jeden begeistern. Im Jahr 2007 gegründet spielt die Band eine Mischung aus Folkrock und traditioneller irischer Musik. Dabei benutzen sie unter anderem Uilleann-Pipes, Tenor- Banjo, Mandoline oder auch die irische Flöte. Es gibt nur wenig andere Bands in der Folkrock Szene, die mit den Bastards in Sachen Können und Knowhow von traditioneller irischer Musik und auch der irischen Kultur mithalten können.

Wie in einem Kommentar des ersten Albums geschrieben wurde: „Uncle Bard & The Dirty Bastards geben nicht vor, Iren zu sein. […] Sie zeigen eine „große Dankbarkeit und den nötigen Respekt für die irische Musik und Kultur.“ Sie sind echte Adoptivkinder Irlands und haben einen frischen Wind in die keltische Rockszene Europas gebracht.“

In den letzten Jahren war die Band international auf Tour und spielte auf mehr als 400 Gigs in der ganzen Welt, darunter Rock the Ring und Toggenburg Irish Festival (Schweiz), Aymon Folk Festival (Frankreich), Sjock Festival (Belgien), Celtica and Bustofolk in Italien, Oranjerock und Elfia in den Niederlanden, Paddy Wagon Festival (Deutschland) und viele weitere große internationale Events. So spielte sie dreimal mit der weltberühmten keltischen Punkband Dropkick Murphys (USA), tourte mit der legendären Band Flogging Molly (USA) durch Italien, spielten dann mit Rockbands wie Kensington (NL), Volbeat (DK) oder Frank Turner (UK), aber auch bei traditionellen Acts wie The Dubliners (IRL), De Danann (IR), Four Men and A Dog (IRL), Paul McKenna Band (SCO), Beoga (IRL), Cùig (IRL) und mehr.

Das neue Album „The Men Beyond the Glass“ wird am 24. April weltweit veröffentlicht. Man kann sich darauf einstellen, daß die Grenzen des sogenannten Celtic Rock hinter sich gelassen werden und somit Platz für einen neuen Sound gemacht wird, wobei auf einzigartige Weise Irish Traditional mit Folkrock zu vermischt werden.

Das Album featured 12 Titel in fünfzig Minuten mit brandneuer, origineller Musik, die das Saufgelage-Songcliché weit hinter sich lassen. Man ist eingeladen sich diese zwölf Geschichten anzuhören, denn hinter dem Künstler, am Säufer vorbei, kann man die tiefgründigen Realitäten, Errungenschaften, Verluste und Wunder des Lebens, trotz aller Widrigkeiten und dem Vorsatz älter aber nicht weiser zu werden, in vollen Zügen geniessen. 12 Geschichten die einen willkommen heissen die Men beyond the glass zu treffen.

Tracks
01. Hey Men
02. Back On Your Feet
03. If Only He Applied Himself
04. Man of The Storm
05. Happily Misplaced in this World
06. Wish
07. Devils are all Here
08. Life’s Grand
09. The Count
10. The Make-Sense-Law
11. Empty Glasses
12. Get Some Rest

Uncle Bard and The Dirty Bastards „The Men Beyond The Glass“
Careful Now