Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

„Wir stellen fest, was wirklich zählt“

Die Corona-Pandemie hat die Welt fest im Griff. Mit „Wir stellen fest, was wirklich zählt“ legt der Verlag Die Werkstatt nun das erste gedruckte Buch vor, das die Auswirkungen des Covid19-Virus auf den Profifußball dokumentiert. Zugleich bildet dieses Buch den Auftakt zu einer neuen Verlagsreihe: „Werkstatt aktuell“ wird künftig jene brisanten Themen behandeln, die den Fußballfans auf den Nägeln brennen. Geplant sind zwei „Werkstatt aktuell“- Bücher pro Jahr. Zu Themen wie der fortschreitenden Kommerzialisierung, dem Rassismus – oder eben auch den Folgen der Corona-Pandemie für den Fußball, von denen der erste Band der Reihe handelt.

In „Wir stellen fest, was wirklich zählt“ beginnt Autor Lars M. Vollmering mit den Protesten der aktiven Fanszene gegen Dietmar Hopp und die DFB-Kollek- tivstrafen, beschreibt die Aufregung über das „Spiel null“ zwischen Atalanta Bergamo und dem FC Valencia in der Champions League, erinnert an das skandalöse Facebook-Live-Video von Hertha- Kicker Salomon Kalou und endet mit dem Restart der 1. Fußball-Bundesliga vor leeren Rängen.

Es ist ein kurzer, knackiger Ritt durch die ersten Wochen jener Pandemie, die den Profifußball völlig unerwartet getroffen und ihn in seine größte Krise katapultiert hat. Ein Stück Zeitgeschichte.

Autor
Lars M. Vollmering
, Jahrgang 1975, ist gelernter Journalist und hat u. a. fast 20 Jahre lang für die RTL-Mediengruppe als Reporter und Redakteur gearbeitet.

„Wir stellen fest, was wirklich zählt“

Autor: Lars M. Vollmering
128 Seiten mit zahlr. Abb., Broschur
Verlag Die Werkstatt
Euro 14,90 (D)
ISBN 978-3-7307-0523-0