Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wo wir stolpern und wo wir fallen

wo-wirIn kräftigen Farben und zarten Tönen erzählt Ibrahim von einer verbotenen Liebe in Zeiten politischen Aufruhrs.
Für den Drogendealer Reza ist der Einbruch in das Vorstadthäuschen der Witwe Binta Zubairu bloß die Routine eines heißen Vormittags. Einen Herzschlag später wissen beide: Das, was hier geschieht, dürfte nicht sein. Die Anziehungskraft, die sie erfasst, das Begehren, das ihnen selbst ein Rätsel bleibt, verstößt gegen alle Regeln der traditionellen muslimischen Gesellschaft der Stadt Jos.
Und doch: Vor dem Hintergrund der politischen und religiösen Gewalt in Nigeria entfaltet sich die sinnliche, kämpferische und verzweifelt unmögliche Liebesgeschichte zwischen einer alternden Frau, die ihren Sohn verloren hat, und dem um 30 Jahre jüngeren Anführer der Gang des Viertels. Ein üppig erzählter Roman, das lebendige Porträt einer zwischen Tradition und Moderne zerrissenen Gesellschaft.
Autor
Abubakar Adam Ibrahim
, geboren 1979 in Jos in Nordnigeria, lebt als Journalist und Autor in Abuja. Für seine Reportagen und Kurzgeschichten hat er zahlreiche Preise und Stipendien gewonnen, u.a. den BBC African Performance Prize und den Michael Elliot Award for Excellence in African Storytelling 2018. 2014 wählte ihn das Hay Festival auf die Liste der vielversprechendsten afrikanischen Autoren unter 40 Jahren. Sein vieldiskutierter Debütroman „Wo wir stolpern und wo wir fallen“ (Orig. „Season of Crimson Blossoms“, 2015) wurde mit dem Nigerianischen Literaturpreis 2016 ausgezeichnet.
Wo wir stolpern und wo wir fallen
Autor: Abubakar Adam Ibrahim
360 Seiten, gebunden
Residenz Verlag
Euro 24,00 (D)
ISBN 978-3-7017-1712-5