Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Haushaltsgeld von Rita (Karin Schroeder) und Susanne (Ulrike Kriener) reicht hinten und vorne nicht. Da kommen sie auf eine makabere Idee. Sie werden zu Auftragskillerinnen und lassen sich das Beseitigen so manch unliebsamen Kerls teuer bezahlen.

Nach außen hin läuft alles unscheinbar, niemand ahnt, dass die beiden Frauen diesem bösen „Hobby“ nachgehen. Schon gar nicht ihre Ehemänner (Dietmar Schönherr/ Michael Mendl). Doch dann taucht ein Privatdetektiv (Gerhard Piske) auf, der Ritas und Susannes „Beschäftigung“ zu durchschauen scheint …

Das Hamburger Abendblatt (25./27.01.1992) lobte diese bissige, unterhaltsame Komödie über zwei fast normale Frauen so: „Gert Steinheimers schwarze Komödie ist manchmal bitter, manchmal auch böse. Aber seine Heldinnen und Helden sind sympathisch, Steinheimer stellt sie nicht bloß. Seine Spezialität ist der schwarze Humor. […] Er hatte immer einen Überraschungstrumpf in der Tasche. Als Krimiparodie gab der Film genug Grund zum Grinsen. Nicht nur Karin Schroeder und Ulrike Kriener liefen dabei zu großer Form auf, sondern auch Dietmar Schönherr als verkrachter Künstler. Ein makabrer Spaß, der zwar mit kinoüblichen Action- und Horrormitteln arbeitete, dabei aber durchaus originell aus dem Rahmen fiel.“

Von Regisseur und Autor Gert Steinheimer stammt auch die schwarze Komödie „Liebe, Tod und Eisenbahn“.

Killer
FSK 12 J.ca. 89 Min.
Pidax
Regie: Gert Steinheimer
Darsteller: Karin Schröder, Ulrike Kriener, Michael Mendl, Dietmar Schönherr, Gerhard Piske
Ton: DD 2.0
PAL – RC 2