Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wie viel Aufrichtigkeit braucht eine gute Beziehung, wie viel Schweigen?

Emilia ist glücklich – mit ihrem Job, mit ihrem Ehe­mann und ihren Kindern, mit ihrem Haus im Grü­nen vor den Toren Amsterdams. Doch plötzlich wird sie von ihren Erinnerungen eingeholt. Zwölf Jahre lang hat sie ein Geheimnis gehütet, kann sie es weiter verber­gen? Würde ihr Mann verstehen, dass sie so lange ge­schwiegen hat? Während Emilias Welt zunehmend aus den Fugen gerät, zieht das Misstrauen in ihre Ehe ein, und der Himmel über der ländlichen Idylle verfinstert sich.

Ein ergreifender Roman über die Bruchstellen im Verhältnis zwischen Frauen und Männern und über die Paradoxien des Zusammenlebens – das Bedürfnis nach Freiheit und die Sehnsucht nach Intimität –, der die Fra­ge stellt, ob wir einander je wirklich kennen können, ob nicht ein jeder von uns unter seiner eigenen Glasglocke lebt.

Autorin
Marijke Schermer
wurde 1975 in Amsterdam geboren, wo sie auch heute noch als Dramatikerin und Autorin lebt. Ihr Roman Unwetter wurde von der Kritik hymnisch gelobt, NRC Handelsblad nannte ihn »einen Roman, der keine Wünsche offen lässt«, Trouw setzte noch einen drauf: »Ein explosives Thema, ein überraschender Höhepunkt und zutiefst menschliche Figuren. Marijke Schermer hat den perfekten Roman geschrieben.«

Unwetter
Autorin: Marijke Schermer
192 Seiten, TB.
Kampa Verlag
Euro 12,00 (D)
Euro 12,30 (A)
sFr 16,50 (UVP)
ISBN 978-3-311-15007-7