Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Hamburg: Pit ist Anfang 20 und lernt in einem Jugendtreff die attraktive Sängerin Caro kennen. Er will ihr imponieren, doch mit seiner klapperigen alten Kiste ist dies kaum möglich. Da fasst er den Plan, seinem Auto das Dach abzusägen und es in ein flottes Cabrio zu verwandeln. Doch das geht schief. Die Sache scheint gerettet zu sein, als Schrotthändler Schorsch Pit seinen alten Cadillac anbietet, der mit „etwas“ Geld rasch wieder flott gemacht werden könnte. Pits Wunsch vom Traumauto, mit dem er seiner Caro imponieren kann, scheint damit doch noch in Erfüllung gehen zu können …

Regisseur Hajo Gies („Schimanski“-Tatorte) inszenierte diesen beliebten Zweiteiler in Hamburg und auf Sylt. Hauptdarsteller Ralf Komorr war damals 26. Über seine erste Rolle vor der Kamera meinte er, sie sei „eine Rolle ohne große Charakterbögen. Ich habe versucht, dass es möglichst leicht und locker rüberkommt.“ Das Hamburger Abendblatt bezeichnete die Produktion als „turbulenten Jugendfilm“. Gedreht wurde u. a. auch zwischen dem Hamburger Fischmarkt und Övelgönne, wo man die Kneipe „Störtebekers Inn“ eigens für die Dreharbeiten aufbaute.

Das Traumauto
FSK 12 J.
ca. 87 Min.
Pidax
Regie: Hajo Gies
Darsteller: Ralf Komorr, Josy T., Maria Ketikidou, Lutz Reichert, Erich Bar
Ton: DD 2.0
PAL – RC 2