Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Larkin Poe „Kindred Spirits“

Das US-Schwestern Duo Larkin Poe mit „Kindred Spirits“  veröffentlichen ihr erstes Cover-Album, eine Sammlung von abgespeckten Versionen sowohl älterer als auch neuer Songs. Das Album folgt der Veröffentlichung ihres fünften Studioalbums „Self Made Man“, welches im vergangenen Juni auf ihren eigenen TrickiWoo Records veröffentlicht wurde. „Self Made Man“ hat bereits weltweit Erfolge und hohe Anerkennung erzielen können. In der ersten Verkaufswoche stieg das Album an die Spitze der US-Billboard-Charts „Top New Artists Albums“ und „Current Rock Albums“ ein und platzierte sich auf Platz 1 der „Blues Albums“ und Platz 2 der „Americana / Folk Albums“.

Über „Kindred Spirits“ sagen Larkin Poe: „Musik ist eine Brücke, die Generationen im Laufe der Zeit verbinden kann. Bei den Aufnahmen von „Kindred Spirits“ entwickelte sich unsere Bewunderung für die Künstler, die die Songs ursprünglich geschrieben und aufgeführt hatten, zu einer noch größeren Ehrfurcht. Da wir in einer sehr musikaffinen Familie groß geworden sind, kennen wir viele der Songs seit unserer Kindheit. Wir haben 2015 eine YouTube-Serie auf unserem YouTube Kanal gestartet, die eine Hommage an unsere musikalischen Helden ist und bekamen unerwartet viel Zuspruch.

Als die Fans anfingen unsere Versionen von Songs anzufordern, träumten wir davon, wie ein interpretierendes Album Gestalt annehmen könnte. Diese alten „Freunde“ ins Studio zu bringen, sie bis auf die Knochen auszuziehen und sie live und roh aufzunehmen, fühlte sich wie ein besonderes Ritual an. Wir sind dankbar für die Erfahrung, dieses Album gemacht zu haben und dankbar für die verwandten Geister (Kindred Spirits), die vor uns gekommen sind und den Soundtrack unseres Lebens geschrieben haben. “

Als ersten Track aus dem Album veröffentlichten Larkin Poe den Song „Nights in White Satin“ von The Moody Blues. Larkin Poe coverten über die letzten Monate einige Coverversionen auf ihrem YouTube-Kanal, „Nights in White Satin“ war auch dabei, und konnten damit eine große Anhängerschaft gewinnen. In einem kürzlich veröffentlichten Tweet lobte Justin Hayward von The Moody Blues ihre Leistung „Love it, love them, love them playing it. Thank you Rebecca and Megan.“

Larkin Poe beschreiben das Lied als zutiefst intensiv und als ein Lied, das über Genre hinausgeht. „Wir erinnern uns, wie wir Doc Watson, einen wahren amerikanischen Schatz, spät in seiner Karriere den Song singen hörten – seine schöne Stimme schwebte durch ein dunkles Theater, die klagende Lyrik unvergesslich. Es ist kaum zu glauben, dass Justin Hayward erst 19 Jahre alt war, als er es schrieb. “

Zum Song gehört ein faszinierendes Musikvideo, das archivierte und historisch bedeutende Clips zeigt. „Als wir uns Gedanken über die Erstellung eines visuellen Begleiters für“ Nights In White Satin „machten, hatten wir die romantische Idee, dass das Zusammenfügen von altem Filmmaterial ein nostalgisches Gefühl hervorrufen würde, das zur Stimmung des Songs passt.“

Tracks
01. Hellhound On My Trail (Robert Johnson)
02. Fly Away (Lenny Kravitz)
03. Rockin’ In The Free World (Neil Young)
04. (You’re The) Devil In Disguise (Elvis Presley)
05. In The Air Tonight (Phil Collins)
06. Nights In White Satin (The Moody Blues)
07. Who Do You Love (Bo Diddley)
08. Take What You Want (Post Malone)
09. Ramblin’ Man (The Allman Brothers)
10. Bell Bottom Blues (Derek & The Dominoes)
11. Crocodile Rock (Elton John)

Larkin Poe „Kindred Spirits“
Tricki-Woo Records