MM-City Bremen mit Bremerhaven
Dass es in Bremen mehr zu entdecken gibt als die vier berühmten Bronzetiere aus dem Grimm’schen Märchen, beweist der Autor Sven Bremer im neuen City-Guide zur Hansestadt an der Weser.
In sechs Touren führt er durch Deutschlands elftgrößte Stadt: Vom touristischen Epizentrum Marktplatz mit dem Weltkulturerbe-Ensemble aus Rathaus und Roland-Statue zum mächtigen Dom, durch die schmalen mittelalterlichen Gässchen des Schnoorviertels, durchs Szeneviertel Ostertor, über die expressionistisch bebaute Böttcherstraße zur Schlachte an der Weser und bis zum städtebaulichen Experimentierfeld Überseestadt.
Ein eigenes Kapitel widmet sich Bremens kleiner Schwester Bremerhaven, das mit spannenden maritimen Museen lockt. Gespickt ist der Band mit vielen praktischen Tipps zum Essen, Ausgehen und Shoppen.
Autor
Sven Bremer – kein Scherz, kein Pseudonym – ist 1963 in Bremen geboren. Er lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt, sofern er nicht für diverse Magazine und Verlage durch die Weltgeschichte reist. Nachdem das mit dem Profifußball nichts geworden ist, heuerte Sven Bremer zunächst als Sportredakteur beim Weser Kurier an. Seit 2003 schreibt er als Freelancer Geschichten über Fußball und Radsport sowie viele, viele Reisereportagen. Der Autor des Michael-Müller-City-Guides »Bremen« hat mehrere Reiseführer, einige Fußballbücher und Bücher über den Radsport geschrieben.
MM-City Bremen mit Bremerhaven
2. Ausgabe 2021
Autor: Sven Bremer
184 Seiten, farbig, TB.
Michael Müller Verlag
Euro 12,90 (D)
Euro 13,30 (A)
sFr 19,90 (UVP)
ISBN 978-3-95654-983-0