Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein langer Sommer im Freibad liegt hinter den Bukowski-Geschwistern. Die Tage werden kürzer – aber nicht weniger aufregend für die drei! Für Alf, den Erzähler, der endlich mit dem Boxen anfängt und noch immer an die schöne Johanna denkt. (So oft, dass er beim Boxen schon mal die Deckung vergisst und das tut weh!)

Für Katinka, seine taffe Schwester, die „ei-sen-hart“ ihre Karriere als „Manneköng“ in Paris vorbereitet und sogar für den verträumten Robbie, der ein bisschen anders tickt als andere Kinder und in diesem Winter alle überraschen wird. Viel haben sie nicht, die Bukowskis, und nun bangt Mama auch noch um ihren Job in der Bäckerei. An spektakuläre Geburtstagspartys und sowas ist jedenfalls nicht zu denken und oft sucht Alf vergeblich nach einem Rückzugsort in der chaotischen kleinen Wohnung.

Wo er mal nachdenken kann über sich und Johanna oder über seinen ersten Boxkampf. Und doch, spürt Alf, hat er alles: eine Familie, in der jeder auf den anderen achtet, Träume, die respektiert werden und so viel Freiheit, wie man braucht, um stark zu werden und sich zu freuen auf das, was kommt.

„Nächste Runde“ knüpft an Will Gmehlings „Freibad“ an, alle sind unabhängig voneinander hörbar.

Sprecher
Max Ruhbaum
, geboren 1976 in Berlin. Nach dem Studium an der Schauspielschule „Ernst- Busch“ in Berlin, arbeitete Max Ruhbaum an verschiedenen Stadttheatern, u. a. am Theater der Stadt Freiburg, sowie dem Grillotheater, Essen. Seit 2006 ist er festes Ensemblemitglied des Stadttheaters Baden-Baden. Neben seiner Arbeit als Theaterschauspieler hat er in etlichen Fernseh- und Filmproduktionen mitgewirkt, u. a. im Tatort Stuttgart und Ludwigshafen, „Big Manni“ (SWR) und „Die Reste meines Lebens“ (SWR/ARTE). Seit 2010 entwickelte er verschiedene Soloabende für das Theater und tritt regelmäßig als Comedian auf, u. a. bei den Wühlmäusen und im Quatsch Comedy Club, Berlin/Stuttgart.

Autor
Will Gmehling
, geboren 1957, war lange Zeit Maler. 1998 erschien sein erstes Kinderbuch „Tiertaxi Wolf & Co. (Sauerländer). „Der Yeti in Berlin“ (Sauerländer 2001) wurde in viele Sprachen übersetzt. Im Peter Hammer Verlag erschienen zuletzt „Chlodwig“ (illustriert von Jens Rassmus) und „Freibad“, das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Will Gmehling hat zwei Kinder und lebt in Bremen.

Nächste Runde
ab 10 J.
Autor: Will Gmehling
Sprecher: Max Ruhbaum
3 CDs – 225 Min.
ungekürzte Lesung
DerDiwan
Euro 18,00 (D)
ISBN 978-3-949840-02-9