National Geographic Traveler 2 / 2020

Korsika statt Karibik, Mainschleife statt Stellenbosch – Europa heißt das neue Trendreiseziel in dieser Saison. Weil Fernreisen nur sehr eingeschränkt möglich sind, stellt der National Geographic Traveler in seiner neuen Ausgabe 42 Reiseziele in Europa vor, die ohne Flugzeug, also nur mit dem Auto, dem Camper oder dem Zug erreichbar sind.

Darunter so spektakuläre Orte wie die Taraschlucht in Montenegro, Bialowieza, den letzten Urwald Europas in Polen, oder Geheimtipps wie die Küste von Ksamil in Albanien. Ob es sich um Aktivitäten in der Natur, Strände, herausragende Architektur oder besondere Hotels handelt – Outdoorfans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Kulturliebhaber oder Städtereisende.

Einmal um die Welt und ihre Einzigartigkeit erleben. Möglich macht das die deutschsprachige Ausgabenvariante von National Geographic Traveler dem Reisemagazin für Träumer, Reiselustige und Wissbegierige.

Die Schönheit der Welt entdecken und sich für die nächste Reise inspirieren lassen – National Geographic Traveler präsentiert die schönsten Reiseziele weltweit. Ob die Geysire und Vulkane Islands, die Weite Tansanias, die mystische Inkastätte Machu Picchu in Peru oder pulsierende Metropolen wie Philadelphia, die National Geographic Traveler bereist alle Ecken der Welt.

Präsentiert werden spannende Reiseberichte von den bekannten Top-Destinationen ebenso wie zu den unentdeckten Perlen rund um den Globus. Reisereportagen bilden neben beeindruckenden Fotos der Reiseziele das Kernelement des Magazins. Natur und kulinarische Köstlichkeiten aber eben auch Kultur und Geschichte der oftmals exotischen Reiseziele finden ihren Weg in die Zeitschrift, machen Lust die Koffer zu packen und selbst auf Entdeckungstour zu gehen.

Daneben finden sich in National Geographic Traveler viele hilfreiche Informationen. Ein großer Serviceteil mit allen relevanten und notwendigen Hinweisen rund um die Reiseziele darf in keiner Ausgabe des Magazins fehlen.

Aktuelle Themen in National Geographic Traveler
Europas Traumziele Ohne das Flugzeug verreisen und Neues entdecken: 42 erreichbare Destinationen für diesen Sommer.
Cremiges Kalifornien Nördlich von San Francisco nutzen Käsemacher das Terroir, das auch Weltklasseweine reifen lässt. So entstehen einzigartige Käsevarianten.
Einmal durch Vietnam Von der berühmten Halong-Bucht über das zentrale Hochland bis ganz hinunter zu den Stränden der Insel Phu Quoc.
Platz für Pandas Die Bären, längst zu Symbolfiguren für Naturschutz geworden, erhalten in der Provinz Sichuan (China) ein neues Schutzgebiet.

National Geographic Traveler 2 / 2020
erscheint viermal im Jahr
116 Seiten, farbig
GeraNova Bruckmann
Euro 7,80 (D)
Euro 8,90 (A)
sFr 13,00