Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Robert Finley „Sharecropper’s Son“

Das seelenvolle Meisterwerk, geschrieben von Finley und seinem Produzenten Dan Auerbach, beinhaltet Blues Veteranen und Studio Legenden, die – von Elvis bis Wilson Pickett – schon mit allen und für ziemlich alle Größen gespielt haben.

Zur Feier der Album-Ankündigung veröffentlichte Finley den Eröffnungstitel des neuen Albums, „Souled Out On You“. Das berührende Video zum Song zeigt Dan Auerbach an der Gitarre, Regie führte Tim Hardiman. Und Finley fügt dem Song, der das Ende einer Liebe beschreibt, seine unvergleichliche, Wetter gegerbte, ausdrucksstarke Stimme hinzu, die spielend zwischen Bariton und Falsett wechselt.

Army Veteran Finley war Zeit seines Lebens ein Entertainer und sensationeller Soulsänger. Aber erst als er sein Augenlicht verlor, wurde er, nach sechs Jahrzehnten harter Arbeit, über Nacht zur Sensation und lebt seither seinen musikalischen Traum.

Der Sänger hat in seinem bewegten Leben eine Scheidung überwunden, einen Hausbrand und einen Autounfall überlebt und musste nach seiner Erblindung (Glaukom) seinen Beruf als Schreiner aufgeben. Was wie durch „göttliche Fügung“ (Finley) dazu führte, dass er nun im „Rentenalter“ endlich den Traum der langersehnte Musikerkarriere leben kann. Finley erklärt: „Das Augenlicht zu verlieren, gab mir die Perspektive, mein wahre Bestimmung zu sehen.“

Der Mann mit der so vielseitigen Stimme wurde bei seinem Auftritt in der 2019er Staffel der US TV-Show „America’s Got Talent“ entdeckt, wo er das Halbfinale erreichte. Dan Auerbach erkannte das enorme Potential Finley’s sofort und verlieh ihm den Titel „Größter lebender Soulsänger“!

Der aktuell in Bernice, Louisianna, lebende Finley ist eines von acht Kindern und wurde 1953 in Winnsboro, Louisianna, geboren. Die Songs auf Sharecropper’s Son“ sind, inklusive des Titelsongs, inspiriert von Finley’s Kindheit. Roberts Vater war ein Farmpächter, und so sagt der Sänger: „In den Baumwollfeldern zu arbeiten war kein angenehmer Platz, aber ein Teil meines Lebens.“ Weil er oft beim Baumwollpflücken helfen musste, konnte er nicht regelmäßig die Schule besuchen. Finley. „Als Junge hat sich nie jemand dafür interessiert, was ich dachte oder sagte. Aber als ich mich dann in der Musik ausdrückte, hörten die Leute plötzlich zu.“

Auf dem neuen Album „Sharecropper’s Son ist eine „Allstar-Band“ vertreten, die – neben Gitarrist Auerbach selbst – aus Blues Veteran Kenny Brown und Studio-Legenden wie Russ Pahl und Billy Sandford besteht. Sie werden begleitet von weiteren bekannten Größen wie Keyboarder und Songwriter Bobby Wood und Drum-Legende Gene Chrisman, die beide eine historische Rolle in der Memphis und Nashville Musikgeschichte spielen. Das Lineup wurde vervollständigt durch Bassist Nick Movshon, der Blues Legende Eric Deaton und Dave Roe, dem ehemaligen Band-Mitglied von Johnny Cash. Sam Bacco sorgte für die Percussions und sämtliche Bläser-Einlagen.

Das Feuer auf „Sharecropper’s Son“ wird vom 67-jährigen Finley entfacht, dessen musikalische Vorbilder von Al Green, Jimmi Hendrix, Ray Charles und Elvis bis hin zu James Brown und den Beatles reichen! Finley: „ich möchte, dass die Menschern verstehen, dass ich nicht in eine bestimmte Schublade passe. Ich will alle möglichen Arten von Musik machen. Alles, das bedeutet für mich, alles von Gospel bis Blues bis Soul bis Country und Rock’n’Roll.“

Tracks
1 Souled Out On You
2 Make Me Feel Alright
3 Country Child
4 Sharecropper`s Son
5 My Story
6 Starting To See
7 I Can Feel Your Pain
8 Better Than I Treat Myself
9 Country Boy
10 All My Hope

Robert Finley „Sharecropper’s Son“

Easy Eye Sound