Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Schleier der Tränen

Mein Ausbruch aus meiner radikal-islamischen Familie, mein Weg in die Freiheit. Eine Kindheit und Jugend zwischen der westlichen Welt und den Familiengesetzen des radikalen Islam, die dramatische Geschichte einer Selbstbefreiung.

Yasmine lebt in einer westlichen Gesellschaft, aber zu Hause regiert der Islam. Mal steckt die Mutter sie in die islamische Schule, wo sie im Hidschab schwitzen muss, dann wieder in die öffentliche, wo sie aber keine Freundschaften schließen darf. Als ihr brutaler Stiefvater der ihr die Suren regelmäßig einprügelt, ihr zu nahe kommt, wagt sie es, sich einem Lehrer zu öffnen und „Onkel Mounire“ anzuzeigen. Fassungslos erlebt sie, dass Gewalt und Unterdrückung als „kulturelle Identität“ interpretiert werden – und niemand sie schützt.

Hilflos ergibt sie sich in die erzwungene Heirat mit einem hohen Funktionär des radikalen IS.

Autorin
Die kanadische Menschenrechtsaktivistin Yasmine Mohammed setzt sich für die Rechte von Frauen ein, die in mehrheitlich islamischen Ländern leben, sowie für diejenigen, die unter religiösem Fundamentalismus leiden. Yasmine ist auch die Gründerin von Free Hearts Free Minds, einer Organisation, die Ex-Muslimen aus mehrheitlich muslimischen Ländern – wo auf das Verlassen des Islam die Todesstrafe steht – , psychologische Unterstützung bietet. Heute lebt sie in Kanada mit ihren beiden Töchtern, die ihr wunderschönes Haar offen tragen, und mit ihrem liebevollen, unterstützenden Ehemann, der keine Ahnung hatte, was ihm bevorsteht, als er sie vor über einem Jahrzehnt heiratete. Entschleiert ist ihr erstes Buch.

Schleier der Tränen
Autorin: Yasmine Mohammed
302 Seiten, TB.
Lübbe
Euro 12,00 (D)
ISBN 978-3-404-61743-2