Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Various „Wir müssen hier raus“

Wir müssen hier raus – Eine Hommage an Ton Steine Scherben und Rio Reiser ist die bis jetzt gelungenste der Compilations, die sich mit dem Erbe einer der wichtigsten, einflussreichsten, deutschen Bands beschäftigt. Die poetischen Songs mit politischer Schlagkraft wurden von Bands aus den Genres Indie & Post-Punk & Pop ins neue Jahrtausend überführt.

Die Scherben-Songs waren der Soundtrack zur Revolte einer ganzen Generation. Sänger Rio Reiser war eine charismatische Person und seine Texte haben sicherlich bis heute Inhalt und Haltung von Bands wie Tocotronic, Die Sterne, Fehlfarben oder Annenmaykantereit beeinflusst. Diese Band hat „den Soundtrack der linken Bewegung“ (Rio Reiser), der 68er, geschrieben, ohne ihn dieser auf – und unterzugehen. Authentische Texte, die auf dem schmalen Grat zwischen Politik, Anarchie und Poesie zumeist mühelos tanz(t)en, (zu-)packende Rockmusik, die z.B. den Punk schon vorweg nimmt, das „politische Lied“ in eine neue Dimension hebt und das Liebeslied wieder aufregend macht. Dazu Rio Reiser mit einer unvergleichlichen Stimme und Energie.

Ton Steine Scherben und ihr Sänger Rio Reiser schafften etwas, was bis dahin unmöglich schien: Gute, authentische Rockmusik mit deutschen Texten zu machen, die nicht peinlich klangen, sondern ganz natürlich. Die Lieder waren politisch, doch sie gingen vom Individuum aus, von subjektiven Erfahrungen der Unterdrückung und Frustration sowie vom Wunsch nach Gemeinschaft und Freiheit. Kurz: Die Stücke hatten eine Botschaft.

Die liebevoll gestaltete Veröffentlichung erscheint auf farbigem 180g-Doppel-Vinyl (+CD-Beilage), CD im Digipak, sowie als Download und Stream. Dazu gibt es ein umfangreiches Booklet mit einem Vorwort von Frank Spilker, einen exklusiven Text zur Geschichte der Scherben von dem Journalisten Michael Sontheimer, sowie Gedanken zu Rio Reiser von Judith Holofernes.

Tracks
01. Ton Steine Scherben – Wir müssen hier raus
02. Die Sterne – Wenn die Nacht am tiefsten
03. Neufundland – Halt dich an deiner Liebe fest *
04. Bosse – Warum geht es mir so dreckig
05. Gisbert zu Knyphausen – Straße *
06. Erregung öffentlicher Erregung – Jenseits von Eden *
07. Schrottgrenze – Menschenfresser *
08. Rocko Schamoni – Morgenlicht
09. Jan Delay – Für immer und dich
10. Fettes Brot – Ich bin müde
11. Die Höchste Eisenbahn – Schritt für Schritt ins Paradies *
12. Wir sind Helden – Halt dich an deiner Liebe fest
13. Beatsteaks – S.N.A.F.T
14. Ken – Wir müssen hier raus
15. Patrick Richard – Der Traum ist aus *
16. Das Bierbeben – Mein Name ist Mensch *
17. Fehlfarben – Nicht nochmal
18. Slime – Ich will nicht werden
19. Östro 430 – Alles Lüge *
20. Lina Maly – Zauberland
21. Rio Reiser – Der Krieg (Piano Version)
* = exklusive Aufnahme/unveröffentlichter Song

Various „Wir müssen hier raus“
Unter Schafen Records