Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Lachende Erben (Blu-ray)

Der alte Sekt-Fabrikant Bockelmann war schon immer ein grantiger, kauziger Kerl. Das einzig Wichtige in seinem Leben war seine erfolgreiche Winzerei. Deshalb war die liebe Verwandtschaft auch stets bemüht, sich gut zu stellen mit dem reichen Onkelchen, denn schließlich war ein jeder scharf auf eine satte Erbschaft. Als er stirbt reist die ganze Sippschaft an zur Verkündung des Testaments.

Die Empörung ist jedoch groß, als sich herausstellt, dass Bockelmanns Neffe Peter Frank, der erfolgreich und uneigennützig in der Firma seines Onkels arbeitet, als Universalerbe eingesetzt wurde. Nur eine Bedingung muss der trinkfeste Lebemann erfüllen: er darf vier Wochen lang keinen Tropfen Alkohol zu sich nehmen, sonst bekommt er gar nichts. In dieser Klausel sehen die gierigen Verwandten ihre Chance. Kein noch so verrückter Versuch wird ausgelassen, um Frank doch noch zu einem Schlückchen zu verführen.

„Lachende Erben“ wurde in den letzten Monaten der Weimarer Republik gedreht, aber erst am 6. März 1933 uraufgeführt. Am 1. Oktober 1937 wurde das rheinische Lustspiel aufgrund der jüdischen Herkunft des Regisseurs Max Ophüls und des Drehbuchautors Felix Joachimson schließlich doch verboten.

Lachende Erben
FSK 0 J.
76 Min.
Black Hill
Regie: Max Ophüls
Darsteller: Lien Deyers, Heinz Rühmann, Ida Wüst, Max Adalbert, Lizzi Waldmüller, Walter Janssen, Julius Falkenstein, Friedrich Ettel, Friedl Haerlin
Blu-ray
Ton: DTS-HD 2.0
LC B