Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das tödliche Patent

Über Nacht ist der Begabte, aber arme Chemiker Charles ein wohlhabender Mann geworden. Die Industrie reißt sich um seine neue Erfindung. Aber am nächsten Tag stirbt völlig unvermittelt seine Frau, mit der er – wie man weiß – nicht im besten Einvernehmen lebte. Zwar denkt sich zunächst noch niemand etwas Böses dabei, dann aber taucht Kriminalinspektor Morland auf und beginnt ein heimtückisches Frage- und Antwortspiel. Im Mageninhalt der Toten ist nämlich Gift festgestellt worden.

Vergebens versucht Mr. Schofield, der Rechtsanwalt und Freund des Chemikers, seinen Klienten vor den Fangfragen des Polizisten zu schützen. Immer tiefer verstrickt sich Charles Reese in ein Netz von Indizien. In letzter Minute unternimmt Ann, seine hübsche Laborassistentin, den Versuch, ihren Chef, mit dem sie nicht nur berufliches Interesse verbindet, zu entlasten. Gelingt das? Der Kreis der Verdächtigen wächst. Jeder kommt als Täter in Frage.

Der spannungsgeladene Thriller stammt aus der Feder des englischen Kriminal-Schriftsteller und Literaturpreisträgers Michael Gilbert („Galgenfrist“, „Der Mann, der nicht schlafen konnte“). Ein Aufgebot hochkarätiger Schauspieler wie Wolfgang Preiss, Gisela Trowe, Siegfried Lowitz, Horst Tappert, Ingeborg Schöner, Romuald Pekny und Nora Minor konnten für die Hauptrollen verpflichtet werden. Für die Inszenierung wurde Star-Regisseur Georg Marischka engagiert. Zuständig für das Szenenbild war der allseits erprobte Walter Dörfler.

Das tödliche Patent
FSK 12 J.
ca. 92 Min.
Pidax
Regie: Georg Marischka
Darsteller: Wolfgang Preiss, Gisela Trow, Siegfried Lowitz, Ingeborg Schöner, Horst Tappert, Romuald Pekny, Nora Minor
Ton: DD 2.0
PAL – RC 2