Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Endzustand „Werk des Krieges“

Der Karfreitag, 2. April 2010 wurde für den Soldat Ralf Rönckendorf bei einem Einsatz in Afghanistan zum traumatischen Schicksalstag. Ralf verlor an diesem Tag drei seiner Kameraden und durch eine schwere Verletzung sein Augenlicht. Danach war nichts mehr so wie vorher, aber Ralf kämpfte sich über viele Jahre mit aller Kraft zurück ins Leben, in sein neues Leben. Bereits seit den 90er Jahren verbindet ihn die Liebe zur elektronischen Musik, insbesondere zum klassischen EBM, der in dieser Zeit von Bands wie Nitzer Ebb, Die Krupps oder auch DAF aus den 80ern maßgeblich geprägt wurde.

Eigene Texte und Kompositionen formten das Projekt Endzustand und fanden zum ersten Mal im Jahr 2009 Gehör auf einem Underground-EBM-Sampler, bevor der Schicksalstag im Jahr 2010 Ralfs Leben komplett auf den Kopf stellte. Um seine Geschichte und sein Schicksal zu verarbeiten und zu erzählen, begann Ralf in den Jahren danach, autobiografische Texte zu schreiben und die dazu passende Musik zu komponieren. Aufgrund seiner Erblindung lernte er, sein eigenes Studio mit analogen Synthesizern und moderner Steuerungssoftware auszustatten und zu bedienen, und fand nach und nach einen Weg, sich musikalisch auszudrücken.

Somit entstand das Projekt Endzustand fast ausschließlich in Eigenregie sowie 11 persönliche wie schonungslose Songs, die auf Werk des Krieges zu einem Konzeptalbum verschmelzen. Die textliche Klarheit wird musikalisch von schnörkellosen EBM-Rhythmen und Sequenzern begleitet, die das Fundament für einen harten wie treibenden Sound bilden. Für den genretreuen Mix und das Mastering zeichnet sich Achim Dressler vom Wellencocktail Tonstudio aus Hannover verantwortlich, der den Songs den nötigen Druck und nicht zuletzt Clubtauglichkeit verpassen konnte.

Tracks
1 Vaterland
2 Glaubenskrieg
3 Roter Freitag
4 Trauma
5 Hass
6 Werk des Krieges
7 Lass mich allein
8 Aufschrei
9 Endzustand
10 Phoenix
11 Endzustand (Die Stille)

Endzustand „Werk des Krieges“
Echozone